Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Hier geht es um die Geschichte und um Traditionen des Judo
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Ronin »

Kano: 100 Jahre Olympier - Die Juni-Ausgabe des Judo Magazins beschäftigt sich mit einem historischen Datum: 1909 wurde Jigoro Kano ins Internationale Olympische Komitee berufen, die olympische Geschichte des Judosports nahm ihren Anfang.

Na da bin ich ja gespannt, was da wieder drin steht.... das könnte ein interessante Diskussion geben.
wahrscheinlich wird wieder behauptet, Kano wollte Judo unbedingt olympisch machen....
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Reaktivator »

Ronin hat geschrieben:Na da bin ich ja gespannt, was da wieder drin steht.... das könnte ein interessante Diskussion geben.
wahrscheinlich wird wieder behauptet, Kano wollte Judo unbedingt olympisch machen....
Seltsame Diskussionskultur....

Warum im Vorfeld solche Spekulationen?
Warum nicht zunächst einmal lesen, was überhaupt drinsteht?
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Fritz »

Ich habs gelesen und die unterstellte Behauptung findet sich nicht drin. Sondern
entsprechende Kano-Zitate, daß er es eigentlich nicht so recht möchte...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Ronin »

ja, habe es gestern Abend auch im Briefkasten gehabt.

Schade eigentlich. Hab mir hier eigentlich jetzt ne interessante Diskussion erhofft, aber ... zu früh gefreut.
st.gregor

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von st.gregor »

1909 wurde Jigoro Kano ins Internationale Olympische Komitee berufen, die olympische Geschichte des Judosports nahm ihren Anfang.
Leider bleibt der Artikel die Antwort auf die interessante Frage schuldig, was das Faktum, dass Kano in das IOC berufen wurde mit der "olympischen Geschichte des Judosports" zu tun haben soll.
Hat Kano sich bemüht, Judo olympisch zu machen? Einige Zitate scheinen dafür zu sprechen, einige dagegen (u.a. das im Artikel zitierte aus dem Briefwechsel mit Koizumi). Eine kritische Bestandsaufnahme findet in diesem Artikel leider nicht statt, stattdessen werden Trivialitäten aus dem Leben Kanos wiedergegeben und die wurden dann auch noch flächendeckend bei Niehaus abgeschrieben.
Hätte ein interessanter Artikel werden können. Schönes Thema, aber leider total vergeigt... :crybaby

Stephan
yag

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von yag »

st.gregor hat geschrieben:Leider bleibt der Artikel die Antwort auf die interessante Frage schuldig, was das Faktum, dass Kano in das IOC berufen wurde mit der "olympischen Geschichte des Judosports" zu tun haben soll.
Ich vermute, Herr Kano wollte der Welt die Schönheit und Friedfertigkeit der japanischen Kultur zeigen. War er nicht sogar Botschaftler? Es war ja bekanntlich eine Umbruchszeit, die Kaiserreiche wurden durch demokratische Regierungen ersetzt und wenn ich richtig informiert bin, sollten 1940 die Olympischen Spiele in Tokyo stattfinden. Mal sehen ob in unserem Clubhaus die Judozeitung ausliegt.
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von katana »

Wenn man den Artikel so liest, und ein bisschen auf sich wirken lässt,
erwacht der Eindruck,
daß man dem "fachkundigen" Publikum gegenüber keinen Anlaß zur Kritik geben wollte,
der "breiten" Masse aber das "Olympische Judo" unter Gründungsvater Kano verkaufen wollte.
Und damit den fortschrittlichen Durchbruch Japans zur "Westlichen Welt".


KK
yag

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von yag »

katana hat geschrieben:Wenn man den Artikel so liest, und ein bisschen auf sich wirken lässt,
erwacht der Eindruck,
daß man dem "fachkundigen" Publikum gegenüber keinen Anlaß zur Kritik geben wollte,
der "breiten" Masse aber das "Olympische Judo" unter Gründungsvater Kano verkaufen wollte.
Und damit den fortschrittlichen Durchbruch Japans zur "Westlichen Welt".
KK

Liebe Katana,
ich verstehe Deinen Beitrag so: Judo wurde nicht als Sport konzipiert. Ist das so, bin ich entsetzt!
Jetzt muß ich allerdings schnell zur Cardio, auf dem Rückweg kaufe ich mir das Magazin. Gibt es vielleicht am Bahnhofskiosk.
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von katana »

Liebe Katana,
ich verstehe Deinen Beitrag so: Judo wurde nicht als Sport konzipiert. Ist das so, bin ich entsetzt!
Meine Vermutung scheint sich zu bestätigen........

KK ;)
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3898
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von tutor! »

st.gregor hat geschrieben:Hat Kano sich bemüht, Judo olympisch zu machen? Einige Zitate scheinen dafür zu sprechen, einige dagegen (u.a. das im Artikel zitierte aus dem Briefwechsel mit Koizumi). Eine kritische Bestandsaufnahme findet in diesem Artikel leider nicht statt
Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, möchte jedoch anmerken, dass gerade aufgrund der schwierigen Faktenlage eine wissenschaftlich solide Aufarbeit erforderlich wäre, die auch Niehaus in diesem Punkt nicht geleistet hat (ohne dass ich jetzt extra nachgelesen hätte).

Ich denke, dass hier die Wissenschaft gefordert ist und letztlich nur neue Quellen - z.B. die Tagebücher Kanos - Aufschluss geben könnten. Allerdings bin ich spektisch, ob die Familie die Unterlagen jemals zur Verfügung stellen wird.

Update 1. Oktober 2009: Inzwischen habe ich nachgelesen. Bei Niehaus findet sich doch einiges,
vgl: http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... 809#p47809
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Fritz »

katana hat geschrieben:Wenn man den Artikel so liest, und ein bisschen auf sich wirken lässt,
erwacht der Eindruck,
daß man dem "fachkundigen" Publikum gegenüber keinen Anlaß zur Kritik geben wollte,
der "breiten" Masse aber das "Olympische Judo" unter Gründungsvater Kano verkaufen wollte.
Und damit den fortschrittlichen Durchbruch Japans zur "Westlichen Welt".
Ich fürchte, Du wirst da recht haben...

@st.gregor: Verweise auf "Niehaus" können schon mal nicht schaden ;-)
Ich halte den Artikel schon für recht interessant, immerhin scheint jemand
die Diskussionen, welche auch hier recht angelegentlich geführt worden sind,
gelesen zu haben :-)
Jedenfalls regt der Artikel zu Fragen an... Wie Du selbst grad bewiesen hast ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3898
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von tutor! »

yag hat geschrieben: Liebe Katana,
ich verstehe Deinen Beitrag so: Judo wurde nicht als Sport konzipiert. Ist das so, bin ich entsetzt!
Nein, wurde es nicht - oder vielleicht doch? Die Frage ist nämlich so einfach gar nicht zu beantworten.

Wenn wir einmal Kanos Vortrag von 1889 vor hochrangigen Vertretern des Erziehungministeriums - irgendwie hab ich auch im Kopf, dass der Minister selbst dabei war - als Beschreibung des Kodokan Judo heranziehen (eine umfassendere geschlossene Darstellung des frühen Kodokan-Judo ist mir jedenfalls nicht bekannt), dann müssen wir feststellen, dass Kodokan Judo keinesfalls in den damaligen Sportbegriff fällt. Kodokan Judo ist also nicht als Sport konzipiert worden, sondern als ein Erziehungssystem, das körperliche, geistige und moralische Erziehung umfasste und somit "ganzheitlich" war. Darüber hinaus war es auch "nützlich", da es die Fähigkeiten zur Selbstverteidigung entwickelt.

Allerdings würde man heute das, was Kano damals vorgestellt hat, mit hoher Wahrscheinlichkeit dennoch als Sport bezeichnen, da sich nach dem Krieg ein Bedeutungswandel des Begriffs "Sport" ergeben hat. Dieser "erweiterte Sportbegriff" deckt aber nicht alle Aspekte des Kodokan-Judo ab, weshalb es Formeln gibt wie "Judo ist mehr als ein Sport", "Judo ist auch ein Sport".

Diese Entwicklung ist wichtig zum Verständnis von Kanos Texten, da er häufiger von "Sport" spricht, aber natürlich nicht das meinen kann, was wir heute im weiteren Sinn darunter verstehen, sondern eben das, was "Sport" zu seiner Zeit bezeichnet hat.

Es gibt hier zu allen Aspekten entsprechende Fäden zur Vertiefung.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
yag

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von yag »

Tutor hat geschrieben:Diese Entwicklung ist wichtig zum Verständnis von Kanos Texten, da er häufiger von "Sport" spricht, aber natürlich nicht das meinen kann, was wir heute im weiteren Sinn darunter verstehen, sondern eben das, was "Sport" zu seiner Zeit bezeichnet hat.

Es gibt hier zu allen Aspekten entsprechende Fäden zur Vertiefung.
Danke Tutor. Einige Themen konnte ich schon finden, sie sind sehr aufschlußreich. Leider sind eure Literaturempfehlungen meistens englischsprachig. Gäbe es Muscel Over Mind auf Deutsch, ich würde es lesen.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Ronin »

yag hat geschrieben: Leider sind eure Literaturempfehlungen meistens englischsprachig. Gäbe es Muscel Over Mind auf Deutsch,...
Ein grosses Problem in der (deutschsprachigen) Judowelt ist tatsächlich, dass es wenig vernünftige Literatur gib. Bei uns hat sich da so ein bisschen Inzucht eingeschlichen. Die Bücher, die es gibt, schreiben alle voneinander ab. Falsche oder weggelassene Informationen werden allerdings nicht richtiger durch häufigeres Wiederholen. Dummerweise erhöht sich dadurch aber die Akzeptanz :crybaby

Ich sage dazu nur: Kano entfernte aus dem Judo die gefährlichen Schläge und Tritte, um draus eine Olympische Sportart zu machen....

Wir kennen das Thema ja schon.
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Nick »

yag hat geschrieben:Muscel Over Mind
Made my day... :D
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von Lin Chung »

Ich glaub es nicht. 8)

Muscle over Mind???? Scheint wohl bei einigen im Judo so zu sein, :alright

aber nene, der Titel lautet korrekt:

Mind over Muscle :D :D

Made my Day, too.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
yag

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von yag »

Für drei Euro konnte ich das letzte Exemplar des Judo-Magazin erstehen. Bemerkenswert bunt kommt die Postille daher, mit einer guten Anfaßqualität.
Über den Inhalt mag man streiten, doch die Aktionsfotografien sind sehr gelungen.
Ronin hat geschrieben:Ich sage dazu nur: Kano entfernte aus dem Judo die gefährlichen Schläge und Tritte, um draus eine Olympische Sportart zu machen....
Lieber Ronin,
ich kann Dir versichern, im Judosport wird weder getreten noch geschlagen. Und sag mir jetzt bitte nicht, diese Form der Gewalt war jemals Bestandteil des Judo. Du mußt das mit Karate-Do oder Jiu-Jitsu verwechseln. In gut fünfzig Jahren Judopraxis konnte ich niemals dergleichen beobachten, glaube es mir.
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von kastow »

yag Verfasst: 16.06.2009, 20:02 hat geschrieben:Lieber Ronin,
ich kann Dir versichern, im Judosport wird weder getreten noch geschlagen. Und sag mir jetzt bitte nicht, diese Form der Gewalt war jemals Bestandteil des Judo. Du mußt das mit Karate-Do oder Jiu-Jitsu verwechseln. In gut fünfzig Jahren Judopraxis konnte ich niemals dergleichen beobachten, glaube es mir.
Aber mit deiner Graduierung hast du doch bestimmt schon Nage-no-kata, Kime-no-kata, Kôdôkan-Goshin-jutsu oder Jû-no-kata trainiert. Darin kommen z.B. Schläge und Tritte vor.

Kleiner Tipp: gib mal in der Suchfunktion die Begriffe "Ate" oder "Atemi" ein.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
yag

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von yag »

Lieber Kastow (ohne r),
zur Prüfung habe ich die wohl gemacht, ja, aber das war doch nur symbolisch, glaube ich.
Nage-No-Kata, Gatame-No-Kata, Gonosen-No-Kata und die anderen muß ich leider zugeben, hatte ich nicht verstanden. Ich war auch immer mehr ein Kämpfer.

Du verwirrst mich.
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Das neue Judo-Magazin kommt mit einem historischen Thema

Beitrag von kastow »

Hallo Dieter,

dich zu verwirren ist eigentlich nicht meine Absicht. Nimm es mir also bitte nicht übel, wenn ich dir jetzt noch mitteile, dass Kanô die Nage-no-kata und die Katame-no-kata zusammen als Randori-no-kata bezeichnete*. Wie passt das zu angeblich symbolischen Techiken? Und meine Lieblingsfrage zu den symbolischen Techniken: Was symbolisieren diese Techniken denn?

*nachzulesen z.B. auf Seite 144 des seit 2007 auch in deutscher Übersetzung erhältlichen Buches "Kôdôkan-Jûdô". http://www.dieter-born.de/vdb/books/i_9783922006251.php
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Antworten