ARTIKEL 26 - Osae-komi
Der Kampfrichter soll "Osae-komi" ansagen, wenn seiner Meinung nach die angewandte
Technik folgenden Kriterien entspricht:
a. Der gehaltene Wettkämpfer muss von seinem Gegner kontrolliert werden, und sein
Rücken, beide Schultern oder eine Schulter müssen Kontakt mit der Tatami haben.
b. Die Kontrolle kann von der Seite, von hinten oder von oben ausgeführt werden.
c. Die Beine / ein Bein oder der Körper des Wettkämpfers, der den Haltegriff ausführt,
dürfen/darf nicht von den Beinen seines Gegners kontrolliert werden.
d. Mindestens ein Wettkämpfer muss mit irgendeinem Teil seines Körpers die
Kampffläche berühren.
e. Der Wettkämpfer, der den Haltegriff ausführt, muss seinen Körper entweder in der
Kesa- oder Shiho-Position haben, ähnlich wie bei den Techniken Kesa-gatame oder
Kami-Shiho-gatame.
Um nochmal auf Jano zurückzukommen, die Kriterien sind für jede Haltetechnik die gleichen. Ich hab hier nochmal den entsprechenden Auszug aus der IJF-Wettkampfregel zitiert.
Letztendlich läuft die Unterscheidung hinsichtlich Sankaku auf Punkt e hinaus. Denn die anderen Kriterien sind mit Sakaku meiner Ansicht nach erfüllt. So ist die Frage doch letztlich nur: befindet sich Tori in einer Shiho-Position, oder nicht. Und diese geht ja einher mit der o.g. Beschreibung "Bauch zu Bauch" oder "Face to Face".
Daß eine Sankakutechnik bei richtiger Ausführung auch würgt bzw. sehr unangenehm im Halsbereich ist, ist ja klar. Allerdings kann ich einem Kämpfer, der eine Sankaku-gatame ansetzt und damit ein "Osae-komi"-Zeichen des Kampfrichters provoziert, nicht die Absicht unterstellen, dass er vorrangig würgen will. Und damit würde ich es weiterlaufen lassen, bis die Osae-Komi-Zeit vorbei ist bzw. Toketa nötig wird oder Uke aufgibt.
Am Wochenende auf dem BezirksKaRi-Lehrgang war eine Testfrage diesbezüglich, in der sich herausstellte, daß Yoko-sankaku-gatame
nicht als Osae-Komi bewertet wird. Tate-sankaku-gatame jedoch in jedem Fall. Wobei das auch alles wieder Definitionsfragen sind und das ohnehin situativ entscheiden werden muss.
So far.