Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die Judo- Historiker unter Euch:
Warum wird beim Abknien/ Ab- und Angrüssen stets mit dem linken Bein zuerst abgekniet und mit dem rechten Bein zuerst aufgestanden?
Mir wurde mal (1989 oder so) erklärt, das habe mit der Tradition des Judo zu tun, da es früher
hauptsächlich von den Samurai ausgeübt wurde und diese so abknien mussten damit sich ihr Schwert nicht in den Boden bohrt...
Soweit ich jetzt weiß, gab es als Judo entwickelt wurde keine "echten" Samurai mehr (also mit Schwert), sondern nur noch den Samurai-Stand (sowas wie Staats- und Verwaltungsbeamte), dem es aber verboten war, ein Schwert zu tragen weil der Kaiser sich westlich orientiert hatte. Es gab, glaube ich zu wissen sogar mal einen Aufstand ("Last Samurai" hat ja doch einen wahren Kern

Ist diese Samurai-Tradition wirklich in das Judo eingeflossen oder ist das wie ich meine eine "urbane Legende" und das Ritual hat ganz andere Hintergründe oder Wurzeln? Ich wäre dankbar, wenn mich jemand erleuchten könnte.
Danke!