Der Beitrag von dr.jones bringt mich auf diese Frage.
Mir ist bei verschiedenen Turnieren aufgefallen, dass Kinder z.T. schon im u 14er Bereich mit solch gepolsterten Fußgelenkbandagen kämpfen.
Wenn die kein metall enthalten ist das ja auch zulässig.
Meine Frage ist nur, ob das wirklich Vorteile bringt oder ob es auch Nachteile hat.
Trini
Bandagen
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Bandagen
Hi,
eine Bandage soll ja stützen, so dass die Muskelatur z.B. entlastet wird. Trägt man dauerhaft eine Bandage so ist das (in meinen Augen) sicherlich nicht förderlich für die Entwicklung der Muskelatur, da die Bandage einen gewissen Teil stützt und so die Muskelatur nicht voll arbeiten muss.
eine Bandage soll ja stützen, so dass die Muskelatur z.B. entlastet wird. Trägt man dauerhaft eine Bandage so ist das (in meinen Augen) sicherlich nicht förderlich für die Entwicklung der Muskelatur, da die Bandage einen gewissen Teil stützt und so die Muskelatur nicht voll arbeiten muss.
schöne Grüße
Christian
Christian
Re: Bandagen
Grundsätzlich richtig, was Christian sagt.
Trägt man die Bandage allerdings nur im Wettkampf ist das sicher o.k..
Allgemein sollte man Bandagen nur dann tragen, wenn man irgendwo Probleme hat oder hatte. Wobei z.B. ein Bänderriss im Sprunggelenk - soweit ich weiß - i.d.R. vollständig verheilt, das heißt, auch da ist anschließend keine Bandage von Nöten.
Lieber erst mal ohne probieren!
Beim Wettkampf kann die Bandage natürlich blaue Beine verhindern, insbesondere, wenn man auf so Spezialisten trifft, die aus Angst vor Passivität einem immer wieder proforma vors Bein treten. Was dann so ein De Ashi Barai Ansatz sein soll.
Man sollte aber in jedem Fall vermeiden Bandagen länger als notwendig zu tragen. Es gab mal so eine Zeit, wo sich die Jugendlichen auch außerhalb des Sports so ca. 5cm breite Lederbandagen um die Handgelenke geschnallt haben, weil es cool aussah. Das ist richtig Mist, weil sich dadurch die Muskulatur sogar zurück bildet.
Trägt man die Bandage allerdings nur im Wettkampf ist das sicher o.k..
Allgemein sollte man Bandagen nur dann tragen, wenn man irgendwo Probleme hat oder hatte. Wobei z.B. ein Bänderriss im Sprunggelenk - soweit ich weiß - i.d.R. vollständig verheilt, das heißt, auch da ist anschließend keine Bandage von Nöten.
Lieber erst mal ohne probieren!
Beim Wettkampf kann die Bandage natürlich blaue Beine verhindern, insbesondere, wenn man auf so Spezialisten trifft, die aus Angst vor Passivität einem immer wieder proforma vors Bein treten. Was dann so ein De Ashi Barai Ansatz sein soll.
Man sollte aber in jedem Fall vermeiden Bandagen länger als notwendig zu tragen. Es gab mal so eine Zeit, wo sich die Jugendlichen auch außerhalb des Sports so ca. 5cm breite Lederbandagen um die Handgelenke geschnallt haben, weil es cool aussah. Das ist richtig Mist, weil sich dadurch die Muskulatur sogar zurück bildet.
Gruß
McDüse
Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
McDüse
Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
-
- Weiß - Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.12.2012, 16:24
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Bandagen
Tapen ist auf Dauer meiner Ansicht nach sinnvoller, es stützt den Fuß auch und ist halt fest mit der Haut verbunden, aber Bandagen und Tapen sollte man nur, wenn man wirklich eine langfristige Beeinträchtigung hat, um eine Therapie zu unterstützen o.ä.