Alternatives Judo

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
Gerginekov
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2004, 15:15

Alternatives Judo

Beitrag von Gerginekov »

Hallo alle Fans des Judo,

mir ist interessant zu wissen, ob irgendeiner Judo ohne das Kimono versucht hat, bei den selben Regeln - es wird dynamischer, und es passieren weniger Verletzungen!!!

Wenn ja, versucht es ohne das Knie auf den Boden zu legen, und all das Ringen verschwindet - es wird pures Judo /alternatives Judo/, und die Nichtverfuegbarkeit des Kimono erfordert aber mehr Kraft,
staerkeren Griff,

Action auf dem Max!!!

Schreib im Forum wenn versucht habt,
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Habe ich schon versucht, funktioniert echt gut.
Das Thema habe ich auch schon geschrieben hier: http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?t=375 vorerst letzter Beitrag in dem ganzen Post.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Wenn ja, versucht es ohne das Knie auf den Boden zu legen,
und all das Ringen verschwindet
Verstehe ich nicht, im Stand sind die Knie i.a. sowieso nicht auf
dem Boden... und im Boden wird sich der Kniestand selten vermeiden
lassen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Gerginekov
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2004, 15:15

Beitrag von Gerginekov »

Hab'es gelesen, doch ich meinte ganz wie beim Ringen, auch ohne das Guertel,

nur die Regeln wie beim Judo,

bald die Haupttechniken zu beschreiben
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ach so, ganz ohne Griffmöglichkeit, das habe ich noch nicht gemacht. Aber ich denke es ist nicht viel schwieriger. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat ohne Jacke greifen zu wollen, ist auch der Gürtel recht leicht zu vernachlässigen.

Mit dem Kniestand gebe ich Fritz recht. Da ich noch nie richtig gerungen habe, fällt es mir nicht schwer, die Kniee nicht einzusetzen (wow, dreifache Negierung in einem Satz), wie den meisten Judoka, nehme ich an. Es sei denn Du meintest damit, das Knie als Verteidigung auf den Boden zu setzen oder bei bestimmten Würftechniken (z.B. Seoi-otoshi), dann werden die Würfe eben dynamischer und sauberer durchgezogen. Werde es heute Abend mal im Training ausprobieren.
Gruß
Jochen
Gerginekov
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2004, 15:15

Beitrag von Gerginekov »

Weil du mit dem Kimono bist,

ohne das Kimono das/die Knie auf den Boden legen ist verfuehrerisch, weil die Position sehr stabil wird, und es wird Ringen, kein Judo,

die reelle Action ist ohne das Kimono, ohne das/die Knie auf den
Boden legen, auf Judo-Teppich, nicht auf Ringen-Teppich, und
beim
selben Judoregeln, deswegen ist es alternatives Judo,

es wird gespannter,

koennt es versuchen
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ich werde morgen darüber berichten, wie es war
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
micha
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 181
Registriert: 28.12.2003, 08:23
Verein: TSV LInden

Beitrag von micha »

Bin schon gespannt auf eure Berichte.....ist es aber dann noch klassisches Judo? Ziehen wir uns noch die Hosen aus, binden uns den Gurt um die Lenden sind wir beim alternativen Sumo angelangt.Verzichten wir noch auf den Gürtel und springen vom 10m ins Schwimmbecken sind wir beim Turmspringen.
Eine Überlegung wäre noch, wo bleiben unsere Würgetechniken ohne Jacke? Werden dafür Beinhebel eingeführt? Das wäre meiner Meinung eine Alternative.....aber kein Judo.
Schöne Grüße Micha
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

@ micha:

Selbstverständlich ist es kein System, das den kompletten Komplex des Judo ersetzen kann, aber mit der Trainingsform des sogenannten Handikap-Randori können durchaus gewisse Aspekte sehr gut trainiert werden.
Es gibt auch Formen des Handikap-Randori, bei dem den Kämpfern
- Hüftwürfe oder Haltetechniken verboten werden,
- Linksgriff oder Defensivkampfweise vorgeschrieben werden,
- die Beine zusammengebunden oder die Augen verbunden werden
- usw.

All das ist nicht das richige Judo, aber als Trainingsform meines Erachtens sehr hilfreich.
Judo - just for fun!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

@Patrick

gant genau so ist es gedacht. Als Training mit Handicap. Habe ich aich als dieses schon mal geschrieben (s. Link weiter oben) Ist auch in diesem Zusammenhang sehr nützlich um Techniken zu verfeinern.

@micha

Es gibt genügend Würgetechniken, bei denen Du kein Revers o.ä. benötigst. Aber Beinhebel wäre mal ne Alternative :wink:
Gruß
Jochen
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ach so ach so, mein Bericht vergessen.

Es ist äußerst spaßig, weil man merkt, wie sehr man doch auf Griffmöglichkeiten festgelegt ist. Man lacht über seine eigene Hilflosigkeit. Aber nach ner Weile machts tierisch Fun und man bekommt doch die ein oder andere Technik angebracht, oder bringt sie an.

@Gerginekov
es ist doch nicht so leicht wie dachte, das mit dem Knie nicht absetzen.

Aber es ist auf jeden Fall wert, das auszuprobieren, ab einem gewissen Alter und Gürtel. Probierts mal selbst aus, ich denke es wird Euch auch gefallen. Wir zumindest versuchen es jedes zweite oder dritte Training mal kurz einzubinden.
Gruß
Jochen
Gerginekov
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2004, 15:15

Beitrag von Gerginekov »

Ich habe es ernsthaft genommen diese Idee des Alternativen Judo, ich habe eigentlich Ringen und danach Judo trainiert,

beide Stile ergänzen sich wunderbar,

also ich habe ausgenommen von beiden was mir gefällt und fallen lassen was mir nicht gefällt und suche andere, die etwas Solches gemacht
haben,

doch mit geringem Erfolg,

könnten Sie mir irgendwie helfen,

wie z.B. mir websites oder andere Foren empfehlen, 8)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Dass es gewisse Ähnlichkeiten zwischen Judo und Ringen gibt ist unzweifelhaft richtig. Aber verschiedene Gleichgesinnte, die auch noch in unterschiedlichen Teilen Deutschlands leben zu vereinen, ist wahrscheinlich recht schwierig.

Ich habe selbst einige Techniken auf diese Art und Weise ausprobiert (wir hatten früher einen Ringer bei uns im Verein), die aber erst für Fortgeschrittene geeignet sind, die wissen was sie tun (oder wissen sollten ;) ).

Wenn Du vorhast eine eigene Sportart zu entwickeln, ist das ein ordentlicher Brocken.

Ein anderes Forum empfehle ich Dir ungern, zum einen gibt es kaum gute Foren und zum zweiten ist dieses hier das beste.

Wir haben ja ein neues Thema mit dem Titel "Alternatives Judo" eröffnet, Du schreibst weitere Deiner Erfahrungen und Techniken und wir ergänzen das durch unsere Erfahrungen und Techniken.

Es wird bestimmt en einen oder anderen interessanten Aspekt geben.
Gruß
Jochen
Antworten