Neue Prüfungsordnung

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Neue Prüfungsordnung

Beitrag von Brownie »

Wollt ein mal ne Umfrage starten:

Was haltet ihr von der neuen Prüfungsordnung?


Ich find sie super. Ist mehr auf Wettkampf bezogen.
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Ich finde sie nicht mehr so toll, da der SV-Bereich gemindert wurde, soweit sie mir bekannt ist.
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5224
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

"Gemindert" ist gut... von SV ist da überhaupt nichts drin...

Find ich persönlich auch sehr schade, wenigstens ne Wahlmöglichkeit
wäre gut gewesen...
Aber da es ja wohl keine Judo-SV-Wettkämpfe gibt,
hat es die Expertenrunde
wahrscheinlich nicht als prüfungsrelevant erachtet :-/
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Nikylein
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2005, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikylein »

Ich finde die Aufteilung in Grund- und Anwendungsaufgabe sehr schön. Das gibt den Prüfern die Möglichkeit zu erkennen, wo möglicherweise der Fehler liegt.

Den SV-Bereich vermisse ich auch. Es ist wirklich schade, dass man einen ganzen Teil des Judo einfach rausnimmt.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich finde das mit den Randoris nicht so gelungen, wie lange soll denn eine Prüfung dann dauern?
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Das mir den Randoris ist ziemlich gut, weil die Prüfer dann sehen, wie Du mit einem Partner versucht Techniken aus der Bewegeung mit ein bisschen Gegenwehr anwendest und Dir den Partner so stellst oder ziehst wie Du es brauchst um einen Wurf anzusetzen.

Unsere Kids lassen wir ca. 1-2 Minuten Randori machen bei den Älteren oder Blau-bzw. Braungurten (designiert) länger und etwas heftiger.

Die komplette Prüfungszeit pro Kind beträgt so ca. 10-15 min. Eine komplette Gruppe so ca. 3 Stunden.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Der Müller hat geschrieben:Eine komplette Gruppe so ca. 3 Stunden.
Das hängt bei uns ein wenig von der Gruppenstärke ab.... :angel4
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Mit komplett meinte ich eine volle Prüfungsliste, sprich zwanzig Prüflinge
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Nikylein
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2005, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikylein »

Das dauert dann schon seine Zeit. Ich schätze mal so um die 4-5 Stunden. Aber dafür hat man dann auch (außer SV) alles gesehen.

Zu Randoris kann ich nur sagen, dass die Kids so vielleicht etwas mehr Richtung Wettkampf geschoben werden, weil sie es für die Prüfung machen müssen. Das finde ich nicht schlecht.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5224
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Bei der Randori-Geschichte bin ich ehrlich gesagt
extrem gespannt, was man bei Prüfungen zu sehen
bekommen wird... :-)
und wie man es organisatorisch halbwegs gescheit hinbekommt...

Fakt ist, wenn die Anzahl der Randoris durchgezogen wird, wie
es in der PO steht und die Prüflinge so Randori machen wie
es gedacht ist, dann werden sie nach der Prüfung hübsch KO sein
:twisted:
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Also wir haben schon im letzten Jahr die Prüfungen nach der neuen PO gemacht, teils sah das sehr gut aus, teils ist das voll nach hinten losgegangen, aber das lag daran, dass wir Anfang letzten Jahres umgestellt haben und einige Kids das Programm nach der alten PO draufhatten und total umlernen mussten, die nächte Prüfung wird mit Sicherheit besser. (Hoffentlich) ;)
Zuletzt geändert von Der Müller am 31.01.2005, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
coolbost
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2004, 13:12

Beitrag von coolbost »

wie haltet ihr es beim randori einen u17 mit ca 90 und die anderen so um die 60 kg wiegen
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich galube, es steht etwas in der Prüfungsordnung, dass man auf gleiche Gewichte achten soll bzw. auf gleiche Größe! Aber das ist doch letzten endes total egal, seine fähigkeiten muss man bei jedem Uke zeigen und anwenden können!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Da die Prüflinge mehrere Randoris machen muß, sollte man ja die Partner wechseln und da kann man ja mal einen leichteren und mal einen schwereren auswählen.

Ich finde die neue Prüfungsordung nicht schlecht. Das SV wegfällt ist schade. Ich habe aber auch selten jemand geprüft der SV machen wollte. Schon eher hat jemand sein Sportabzeichen eingesetzt um die Komblexaufgabe zu umgehen.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Tori hat geschrieben:Schon eher hat jemand sein Sportabzeichen eingesetzt um die Komblexaufgabe zu umgehen.
Schade eigentlich, da bei den Komplexaufgaben immer wieder neue und interessante Techniken und Erklärungen zum Vorschein kommen, natürlich nicht bei allen.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Wobei bei der PO vieleicht auch mal eine gescheite Erklärung hereingehörte, in der solche hochgradigen Wörter wie z.B.: Komplexaufgabe erklärt würden.
Also ich hab so etwas nicht auf der Schule gelernt :( , oder ich hatte mal wieder geschlafen :D
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5224
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Wobei bei der PO vieleicht auch mal eine gescheite Erklärung hereingehörte, in der solche hochgradigen Wörter wie z.B.: Komplexaufgabe erklärt würden.
Dann les Dir mal das Skript zur neuen PO durch.
Für mich die beste "Neuerung" ist,
daß es gerade eben recht umfangreiche Erklärungen zu
den einzelnen Prüfungsfächern gibt,
so daß sich Prüfling, Trainer und
Prüfer dran orientieren können.
Und ein Fach "Komplexaufgabe" gibt
es jetzt nicht mehr, dafür gibt es jetzt die Anwendungsaufgaben..
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
sabi
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 58
Registriert: 08.01.2005, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von sabi »

ich find die neue prüfungsordnung zum teil gut zum anderen naja.

doof find ich, dass die sv weg ist aber gut find ich es, dass man ab grün schon kata dabei hat.
In der Ruhe liegt die Kraft

Besucht doch mal http://www.judo-sport.ch.vu

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Das Kata dabei ist finde ich auch gut.

Im allgeinen finde ich die Prüfungsordnung für gelungen.

Besonders gut gefällt mir die neue Benotung. Die alte Benotung mit den Schulnoten war oft ein wenig zu direkt. Eigentlich kommt es doch nur auf bestanden oder nichtbestanden an.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Also beim HJV gibt es die Benotung nach Schulnoten schon ca. 10 Jahre nicht mehr, da läuft das schon die ganze Zeit mit "++", "+" und "-".
Gruß
Jochen
Antworten