Die 6 erfolgreichsten Wurftechniken im Wettkampf

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
Benutzeravatar
Peter el Gaucho
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2009, 16:48

Die 6 erfolgreichsten Wurftechniken im Wettkampf

Beitrag von Peter el Gaucho »

Seit 2013 haben wir neue Wettkampfregeln, die vieles im Wettkampfstil verändert haben. Nun nach einem Jahr praktischer Erfahrung stellt sich die Frage, was sind heute - unter den neuen Wettkampfregeln als Rahmenbedingungen - die sechs erfolgreichsten Wurftechniken. Unter "erfolgreich" soll verstanden werden, Würfe, die statistisch gesehen besonders häufig auf Turnieren ausgeführt und mit einem Ippon oder Waza-ari abgeschlossen werden. Man kann diese Frage sehr genau beantworten, wenn man ein Jahr lang eine akribische Wurf-Statistik von Turnier zu Turnier anfertigt. Aber HIER soll es einfach nur um einen subjektiven Eindruck gehen, was ihr beobachtet habt.

Ich denke es sind bei den sechs erfolgreichsten Würfen sicherlich dabei:
-- tiefer Ippon-seoi-nage
-- Uchi-mata
-- O-uchi-gari
-- Tani-otoshi
-- Ko-soto-gake
-- Harai-goshi oder Tai-otoshi-Varianten

Besteht bei euch auch der subjektive Eindruck, dass heute Wurftechniken aus Te-waza und Ashi-waza deutlich dominieren vor den Techniken aus Koshi-waza und Sutemi-waza?

Vieles hat sich auch im Bereich Kumi-kata verändert. Habt ihr auch den subjektiven Eindruck, dass heute die sog. "einseitigen Griffe" als Ausgangssituation zum Wurf zugenommen haben? Könnte es zu einer erhöhten Popularität kommen für den sog. "versetzten Doppelreversgriff" als Alternative zum traditionellen "Ärmel-Rücken-Griff"?

Ich danke vorab für eure Beobachtungen und subjektiven Empfindungen.
"Beklage dich nicht über die Dunkelheit. Zünde eine Kerze an." (Konfuzius)
JSC Mitglied
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 139
Registriert: 21.08.2012, 16:41

Re: Die 6 erfolgreichsten Wurftechniken im Wettkampf

Beitrag von JSC Mitglied »

Hier findest du eine Analyse zum Thema der Häufigkeit einer Technik. Es werden bloß die Männer bei London 2012 betrachtet.
"Tiefer Ippon Seoinage", ich glaube, die Zeiten sind vorbei für so eine Bezeichnung.
freundliche Grüße
JSC Mitglied

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
Benutzeravatar
Baumstamm
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 147
Registriert: 02.12.2013, 10:05
Bundesland: Bayern

Re: Die 6 erfolgreichsten Wurftechniken im Wettkampf

Beitrag von Baumstamm »

Das nenn ich mal ein tolle Analyse. Besonders die Vermerke oder Ergebnisse: Judo ein defensiver Sport, 80% Taktik/Griffkampf. Sehr wenig Konter, aber falls doch, dann sehr erfolgreich. Sehr schön :eusa_clap
Ich selber finde mich wieder bei den Würfen auf Platz zwei (Uchi mata) und im Boden ebenfalls (Kuzure kesa gatame).
Ein Baumstamm wird nicht gefällt, indem Mann dagegen läuft, dazu braucht Mann Kuzushi, Tsukuri, Kake, oder notfalls eine Axt.
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Re: Die 6 erfolgreichsten Wurftechniken im Wettkampf

Beitrag von Ko-soto-gake »

Die von "JSC Mitglied" verlinkten Statistiken gibt es auch für die Frauen: http://www.eju.net/?action=calendar&mod ... le&id=2287

Allerdings bezieht sich das ja alles auf 2012 und wenn ich "Peter el Gaucho" richtig verstanden habe, ging es ihm um die Wurftechniken im Jahr 2013, d. h. die Techniken nach den Regeländerungen in Folge der Olympischen Spiele. Für diesen Zeitraum habe ich bislang nur Statistiken zu den Kampfentscheidungen gefunden (Ippon, Hansoku-make etc.), aber keine Technikauswertung.
Antworten