Da schwierigste war es da Kabel zu ziehen, es kann schon ein Aufstand sein zwei Löcher zu bohren! Aber jetzt ist es geschafft! *freu*
Router konfiguriert
- ctjones
- 3. Dan Träger

- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Router konfiguriert
So das sind meine ersten Beiträge aus meinem Zimmer, da ich es endlich mal geschafft habe einen Router zu kaufen und auch zu installieren!
Da schwierigste war es da Kabel zu ziehen, es kann schon ein Aufstand sein zwei Löcher zu bohren! Aber jetzt ist es geschafft! *freu*
Da schwierigste war es da Kabel zu ziehen, es kann schon ein Aufstand sein zwei Löcher zu bohren! Aber jetzt ist es geschafft! *freu*
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
- Christian
- Administrator

- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Besonder lustig wird es, wenn man in einem alten Haus rumbohrt. Hab unseren Vermieter gefragt, ob da irgendwo Kabel liegen würden, und er meinte nur:" eigentlich treffen sie nichts".
Naja beim letzten Loch (von 12) war dann doch ein Kabel im Weg.
Ja, ich weiß, das es Kabelfinder gibt, aber sowas hatten wir gerade nicht zur Hand
Naja beim letzten Loch (von 12) war dann doch ein Kabel im Weg.
Ja, ich weiß, das es Kabelfinder gibt, aber sowas hatten wir gerade nicht zur Hand
schöne Grüße
Christian
Christian
- ctjones
- 3. Dan Träger

- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Sonst habe ich die Beiträge vom Arbeitszimmer meiner Mutter aus geschrieben oder von der Arbeit, wie auch diesem Beitrag. Mit ner 2 Mbit Standleitung geht das schon etwas besser.
Getroffen habe ich beim bohren zum Glück nichts, aber mit nem 12er Bohrer kann man keine Löcher für Netzwerkkabel mit Stecker bohren. Das habe ich gemerkt. Und ich habe die Stecker extra vorher ausgemessn, durchmesser 10 mm, aber man sollte bedenken das die dinger eckig sind.
Getroffen habe ich beim bohren zum Glück nichts, aber mit nem 12er Bohrer kann man keine Löcher für Netzwerkkabel mit Stecker bohren. Das habe ich gemerkt. Und ich habe die Stecker extra vorher ausgemessn, durchmesser 10 mm, aber man sollte bedenken das die dinger eckig sind.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Von der Uni aus ist das mit 155MBit auch immer ein Traum.ctjones hat geschrieben:Sonst habe ich die Beiträge vom Arbeitszimmer meiner Mutter aus geschrieben oder von der Arbeit, wie auch diesem Beitrag. Mit ner 2 Mbit Standleitung geht das schon etwas besser.![]()
Ich hab meine Netzwerkkabel einfach neben dem Telefonkabel durch die Rohre geschoben - ohne Stecker. An beiden Enden hab ich dann CAT5 Dosen aufgelegt, da ist dann Netzwerk und Telefon zusammen drauf (sind ja meistens Doppeldosen)Getroffen habe ich beim bohren zum Glück nichts, aber mit nem 12er Bohrer kann man keine Löcher für Netzwerkkabel mit Stecker bohren. Das habe ich gemerkt. Und ich habe die Stecker extra vorher ausgemessn, durchmesser 10 mm, aber man sollte bedenken das die dinger eckig sind.
Viele Grüße,
Michael
Hab ich ähnlich gemacht, nur dass ich jeweils zwei Netzwerkleitungen draufgelegt hab. Und leider gibt es hier im Haus nicht überall, wo es nötig wäre, Leerrohre. Das heißt ich hab einiges gebastelt und einige Kabelkanäle an Wände gedübelt.mvistein hat geschrieben: Ich hab meine Netzwerkkabel einfach neben dem Telefonkabel durch die Rohre geschoben - ohne Stecker. An beiden Enden hab ich dann CAT5 Dosen aufgelegt, da ist dann Netzwerk und Telefon zusammen drauf (sind ja meistens Doppeldosen)
2. Kyu Judo
1. Judo-Sport-Club Marburg e.V.
---------------------
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.
1. Judo-Sport-Club Marburg e.V.
---------------------
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.
2 Mbit hab ich ja schon daheim, was besonderes is des ned gerade
.
Ich bin mehr der Freilufttyp, Loch durch die Wand ausserhalb meines Zimmers Kabel bis zum Splitter sauber versteckt und in meinen vier Wänden sind die Strippen frei verlegt, so is ma viel flexibler. Kommt eh alle paar Wochen ein neues Kabe dazu oder weg, da rentiert sich des aufräumen gar ned. Vor allem is eh besser wenn man der einzige ist, der sich in dem Kabelsalat auskennt
.
Maschin
Ich bin mehr der Freilufttyp, Loch durch die Wand ausserhalb meines Zimmers Kabel bis zum Splitter sauber versteckt und in meinen vier Wänden sind die Strippen frei verlegt, so is ma viel flexibler. Kommt eh alle paar Wochen ein neues Kabe dazu oder weg, da rentiert sich des aufräumen gar ned. Vor allem is eh besser wenn man der einzige ist, der sich in dem Kabelsalat auskennt
Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.



