Weitere Judo Prüfung?
- LasVegas1337
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.11.2022, 00:47
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Weitere Judo Prüfung?
Hey ich bin LasVegas und Gelb-Orange-Gurtträger und ich frage mich ob es wirklich lohnen würde für mich, den orangen Gürtel zu machen, während meine Partnerin für meinen Prüfungen noch einen weiß-gelben trägt. Wir haben alles schon zich mal durchgearbeitet für unsere beiden Prüfungen und ich frage mich, ob ich warten sollte, bis sie den selben Gürtel hat wie ich oder ob ich mit ihr die Prüfung machen sollte, allgemein frag ich mich, ob ich noch weiter Prüfungen machen sollte, wenn ich doch eh nur richtig Bock habe auf Turniere und ich durch meinen Gürtel theoretisch einen kleinen Vorteil habe, da mein Gegner nicht wirklich festmachen kann, welche Würfe ich beherrsche, ich beherrsche nämlich jeden Wurf bis zum orangen Gürtel und Tomoe-Nage, Ko-Uchi-Maki-Komi und O-Uchi-Barai aus dem orange-grünen, Tani-Otoshi, Sumi-Gaeshi und Ushiro-Goshi aus dem grünen Gürtel und Yoko-Otoshi aus dem blauen Gürtel und kann das alles auch in einem Kampf anwenden, das kann mein Gegner aber nicht wissen und würde ich Prüfungen machen, würde dieser kleine Vorteil ein wenig flöten gehen.
Fragen ernster Natur
Hallo "LasVegas1337",
auf geht es zum orangefarbigen Gürtel. Los geht es!
HBt.
auf geht es zum orangefarbigen Gürtel. Los geht es!
HBt.
Re: Weitere Judo Prüfung?
Wenn der Vorteil, daß Deine Gegner Dich aufgrund Deiner Graduierung unterschätzen, Dir wirklich so wichtig ist, solltest Du Dir überlegen,
ob das mit den Wettkämpfen wirklich sein muss ...
ob das mit den Wettkämpfen wirklich sein muss ...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.06.2022, 18:18
Re: Weitere Judo Prüfung?
Zum ersten den Teil deiner Frage: Welchen Gürtel deine Partnerin bei der Prüfung hat ist völlig egal, da musst du nicht warten. Im Gegenteil, deine Partnerin kann dadurch evtl auch noch etwas lernen, wenn sie oft mit den nötigen und ihr vllt. bisher noch unbekannten Techniken geworfen wird.
Für den zweiten Teil, ob es sich lohnt, überhaupt eine Prüfung abzulegen kann ich dir folgende Auflistung anbieten:
Vorteil:
- Wenn du ganz viele Gürtel sammelst, schaut das um deine Hüfte cooler aus und wenn im Verein immer mehr Höhergraduierte mittrainieren, macht das auch gleich ein hübscheres Bild.
- Manche Gegner unterschätzen dich wirklich, vor allem da die meisten ehemaligen Sambo-Leute nur bis zum Gelben gemacht haben, da bist du mit Gelb-Orange schon drüber. Allerdings wird der Vorteil, wenn sich überhaupt jemand täuschen lässt, nicht lange halten, da der Großteil auch bald herausfindet, dass das Kampfgeschick nix mit der Gürtelfarbe zu tun hat.
Nachteil:
- Du musst jedes mal dafür Opfer (Geld, Zeit und Nerven) bringen, ohne dass es dich faktisch zum besseren Kämpfer macht. Dass du die Würfe auch ohne die entsprechende Prüfung beherrschst, hast du ja schon geschrieben.
- In den meisten Vereinen wird Trainingszeit vom normalen Training abgezwackt, um die Schüler auf eine Gürtelprüfung vorzubereiten. Da geht oft viel Zeit verloren, in der du dich auf Kämpfe vorbereiten könntest. Der Punkt entfällt hier allerdings, nachdem du die Techniken ja bereits werfen und anwenden kannst.
Wie das allerdings mit der neuen Prüfungsordnung gehandhabt wird, hängt, wenn ich richtig informiert bin, zunächst von deinem Verein selber ab.
Dem Vorschlag, mit Wettkämpfen aufzuhören, weil du einen Vorteil suchst, kann ich aber nicht zustimmen.
Für den zweiten Teil, ob es sich lohnt, überhaupt eine Prüfung abzulegen kann ich dir folgende Auflistung anbieten:
Vorteil:
- Wenn du ganz viele Gürtel sammelst, schaut das um deine Hüfte cooler aus und wenn im Verein immer mehr Höhergraduierte mittrainieren, macht das auch gleich ein hübscheres Bild.
- Manche Gegner unterschätzen dich wirklich, vor allem da die meisten ehemaligen Sambo-Leute nur bis zum Gelben gemacht haben, da bist du mit Gelb-Orange schon drüber. Allerdings wird der Vorteil, wenn sich überhaupt jemand täuschen lässt, nicht lange halten, da der Großteil auch bald herausfindet, dass das Kampfgeschick nix mit der Gürtelfarbe zu tun hat.
Nachteil:
- Du musst jedes mal dafür Opfer (Geld, Zeit und Nerven) bringen, ohne dass es dich faktisch zum besseren Kämpfer macht. Dass du die Würfe auch ohne die entsprechende Prüfung beherrschst, hast du ja schon geschrieben.
- In den meisten Vereinen wird Trainingszeit vom normalen Training abgezwackt, um die Schüler auf eine Gürtelprüfung vorzubereiten. Da geht oft viel Zeit verloren, in der du dich auf Kämpfe vorbereiten könntest. Der Punkt entfällt hier allerdings, nachdem du die Techniken ja bereits werfen und anwenden kannst.
Wie das allerdings mit der neuen Prüfungsordnung gehandhabt wird, hängt, wenn ich richtig informiert bin, zunächst von deinem Verein selber ab.
Dem Vorschlag, mit Wettkämpfen aufzuhören, weil du einen Vorteil suchst, kann ich aber nicht zustimmen.
Kontext
Jenes ist eine durchaus berechtigte Fragestellung und dabei extrem schwer beantwortbar. Mit dem 4.Kyu-Grad bist Du schon wesentlich fortgeschrittener als Deine freundliche Partnerin mit dem 7.Kyu-Grad, wenn man davon ausgeht, dass das Blatt noch unbeschrieben ist. Die Konstellation könnte durchaus nicht vorteilhaft sein. Umgekehrt mag es besser passen?.LasVegas1337 hat geschrieben: ↑02.11.2022, 01:32 Hey ich bin LasVegas und Gelb-Orange-Gurtträger
und ich frage mich
ob es wirklich lohnen würde für mich, den orangen Gürtel zu machen, während meine Partnerin für meinen Prüfungen noch einen weiß-gelben trägt.
Sei Du für sie UKE, mehr nicht. Du bist ihr Uke, zu ihrer Gelbgurtprüfung.Wir haben alles schon zich mal durchgearbeitet
für unsere beiden Prüfungen und ich frage mich, ob ich warten sollte, bis sie den selben Gürtel hat wie ich oder ob ich mit ihr die Prüfung machen sollte,
Ja, unbedingt solltest Du weitere Prüfungen (sie sind ein Bestandteil Deiner Ausbildung) absolvieren. Als Ziel könntest Du Dir vorläufig den Grüngurt setzen. Du arbeitest zielstrebig auf die Prüfung zum 3.Kyu-Grad hin. Anschließend sondierst Du Deine Lebenssituation und bleibst am Ball oder suchst Dir eine neue Herausforderung.allgemein frag ich mich, ob ich noch weiter Prüfungen machen sollte,
Mag sein?!wenn ich doch eh nur richtig Bock habe auf Turniere und ich durch meinen Gürtel theoretisch einen kleinen Vorteil habe, da mein Gegner nicht wirklich festmachen kann, welche Würfe ich beherrsche, ich beherrsche nämlich jeden Wurf bis zum orangen Gürtel und Tomoe-Nage, Ko-Uchi-Maki-Komi und O-Uchi-Barai aus dem orange-grünen, Tani-Otoshi, Sumi-Gaeshi und Ushiro-Goshi aus dem grünen Gürtel und Yoko-Otoshi aus dem blauen Gürtel und kann das alles auch in einem Kampf anwenden, das kann mein Gegner aber nicht wissen und würde ich Prüfungen machen, würde dieser kleine Vorteil ein wenig flöten gehen.
Freude am Turnier oder auch einfach nur Bock auf den Kampf (das vergleichende Messen nach Regeln), schließt eine Prüfung im bunten Bereich der Schulklassen nicht automatisch aus.
Ich freue mich - von Dir, 'LasVegas1337', zu hören.
Gruß,
HBt.
- LasVegas1337
- Weiß Gurt Träger
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.11.2022, 00:47
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Weitere Judo Prüfung?
Moin Moin hier der LasVegas aus der Zukunft letzten Freitag hab ich meine Prüfung abgelegt und bestanden xD ich bin inzwischen Träger des 5. Kyugrades und ich möchte den 4. Kyugrad auch nicht lange warten lassen!