Mit Judo Geld verdienen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Ich will das doch auch nicht machen mich hat es nur interessiert.
Kann man bestimmt, und sei es, wenn man einfach Sport/Kampfsport studiert
Aber das wäre möglich, vieleicht dann Sportwissenschaft und dann sich auf Judo spezialisiert.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
fighter
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 15.10.2005, 15:03

Beitrag von fighter »

als diplomtrainer verdienst du sicherlich auch dein geld.
olympiasieger erhalten 400000€ als prämie.
Grad: 1.Kyu
Altersklasse: U17
Bayrischer Meister
Bayernkader
Verein: noch SV Lohhof
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

fighter hat geschrieben:olympiasieger erhalten 400000€ als prämie.
Gibt es dafür eine Quelle? Ich kann mir das nämlich ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen...

Ich habe nämlich auf den Seiten des DOSB [1] zu Turin folgendes gefunden:
Frankfurt (sid) Die deutschen Medaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen in Turin (10. bis 26. Februar) erhalten von der Stiftung Deutsche Sporthilfe (DSH) wie 2002 in Salt Lake City für Gold 15.000 Euro Prämie, für Silber 10.000 Euro und für Bronze 7.500 Euro. Darauf hat sich der Gutachterausschuss der DSH verständigt.

Nach Salt Lake City war die Rekordsumme von 715.375 Euro für das deutsche Aufgebot ausgeschüttet worden, das mit 12-mal Gold, 16-mal Silber sowie 7-mal Bronze Platz 2 in der Nationenwertung hinter Norwegen belegt hatte. 1998 in Nagano waren Prämien von insgesamt 503.735 Euro gezahlt worden.
Von wem sollen denn dann noch die fehlenden 385.000 € kommen?
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29

Beitrag von Clonk »

Ich weiß auch nicht, was ich von den Angaben halten soll. Es gibt im Internet garantiert verdammt viele verschiedene Angaben, ich weiß nicht, welcher ich trauen kann.
Gruß,
Clonk
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51

Beitrag von Trax »

400000€ ?? Naja, ich sage mal ins Netz schreiben kann ich auch, das morgen die Welt untergeht :P
Aber in Deutschland wird das wohl definitiv nicht als Prämie gezahlt für einen Olympiasieg. Jedenfalls nicht vom DSOB. Vielleicht zahlt das irgendein Sponsor oder sonstwer, aber nicht die öffentliche Hand. Und damit sind solche Summen für Judo in Deutschland leider gestorben.
Das heißt jetzt aber nicht das sowas im Judo nicht denkbar ist, oder weiss jemand was es in Japan für eine Judoolympiasieg gibt :dontknow
Abgesehen davon, Siegprämien würde ich nicht als Geldverdienen verstehen, da dass erstens zu unregelmäßig und nicht kalkulierbar ist und zweitens die Summen viel zu klein sind, jedenfalls im Judo in Deutschland.
D.h. aber jetzt nicht das ich es besser finden würde, gewaltige Summen in Siegprämien zu stopfen, es ist viel sinnvoller ne halbe million in denn breitensport zu stecken als es an irgendjemanden als Siegprämie zu "zu verheizen"

Gruß
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Am meisten Geld macht man noch in der Werbung.

Aber von Judokas hört man da nicht so viel bei uns.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich hab die Beiträge zur Diskussion von Judo und Fernsehen hier angehängt:
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... =3224#3224
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Hallo - ich vermute, die Summen von 400.000 die irgendwo aufgetaucht sind, sind nicht die Gelder, die eine Person, sondern die Summen die der Verband für die Sportförderung, gemessen an den vergangenen Erfolgen bekommt. Darum wird doch so ein Druck auf die Bundestrainer gemacht, dass Erfolge kommen müssen, dann nur damit kommt das Geld. Das Geld der Beiträge und Marken pp. ist da nur ein klitzekleiner Teil.
Beispiel - wieder mal Fußball. Daher kommen die auch mit zum Teil viel niederigeren Verbandsbeiträgen aus. Der Erfolg bei der WM - neben den Werbeeinnahmen - bring wahnsinnge Summen in der Sportförderung.
Viele Grüße
U d o
Antworten