Deutsche Hochschulmeisterschaften 2006 in Braunschweig

Berichte von Lehrgängen, Wettkämpfen sowie von aktuellen Wettkampfergebnisse
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Sooo, wer war da, was sagt ihr? Ich fand die Organisation war unter aller Sau... Entschuldigt die Wortwahl, aber es war wirklich eine Zumutung. Schade eigentlich.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Was war denn so miserabel?
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Meggel
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2005, 20:25

Beitrag von Meggel »

Also ich fand's sch... dass ich bei 35 Leuten einer von 6 war, die einen Vorkampf hatten. Dann kam ich auch noch gleich gegen den Vorjahresdritten und späteren Zweitplatzierten (und da stand ich sogar 4:15 min. auf der Matte), und in der Trostrunde hatte ich es dann auch gleich mit dem späteren Dritttplatzierten zu tun, gegen den ich mich auch ca. 4 Minuten auf der Matte hielt. Also gleich schön Pech gehabt, weil bei dem Starterfeld wär wohl echt was drin gewesen (ein paar Kämpfe gewinnen...)
Naja, da muss man eben durch.
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Schade das unsere FH nicht teil genommen hat! Wär was gewesen! Dann wär ich bestimmt auch hin gefahren!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

ctjones hat geschrieben:Was war denn so miserabel?
Naja im Prinzip (fast) alles. Hat schon damit angefangen, dass man bei der Akkreditierung, also bevor man auf die Waage konnte, am Freitag Abend Stunden anstehen musste.
Dann der Turnierablauf selbst: Wir waren von 8 Uhr morgens bis 20.30 Uhr in der Halle, eine meiner Freundinnen war gegen 18.30 Uhr mit ihrem ersten Kampf dran. Sie hatten es die ganze Zeit von Teilnehmerrekord und dann nur vier Matten. Zudem musste irgendwas falsch geplant gewesen sein, denn am Ende waren auf allen Matten ständig Pausen, weil die Kämpfer Anspruch auf ihre 10 Minuten hatten. Das darf bei so einer Veranstaltung eigentlich nicht sein.
Die Leute, die in der Halle übernachtet haben, mussten wohl eine Dreiviertelstunde anstehen fürs Frühstück und und und. Naja.
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Beitrag von mvistein »

Ko-soto-gake hat geschrieben:Dann der Turnierablauf selbst: Wir waren von 8 Uhr morgens bis 20.30 Uhr in der Halle, eine meiner Freundinnen war gegen 18.30 Uhr mit ihrem ersten Kampf dran. Sie hatten es die ganze Zeit von Teilnehmerrekord und dann nur vier Matten. Zudem musste irgendwas falsch geplant gewesen sein, denn am Ende waren auf allen Matten ständig Pausen, weil die Kämpfer Anspruch auf ihre 10 Minuten hatten. Das darf bei so einer Veranstaltung eigentlich nicht sein.
Das ist schade. Wir waren letztes Jahr in Tübingen dabei, und da war das zumindest meiner Meinung nach sehr gut organisiert. Unser letzter Kämpfer (-100) war kurz nach 14:00 dran, danach kam außer den Finalkämpfen später abends dann auch nichts mehr. Und das Anstehen vor der Waage hat sich eigentlich auf ein paar Minuten beschränkt (da hats schon länger gedauert vom Zeltplatz zur Halle zu laufen).
Dieses Jahr waren wir nicht dabei, war uns zu weit dafür dass wir eh fast keine Leute gehabt haben (und die auch noch quasi chancenlos gewesen wären). Aber lustig wars letztes Jahr schon :D

Viele Grüße,

Michael
gast

Beitrag von gast »

Hat jemand eine Ahung warum die Ergebnisse noch immer nicht im Netz sind?
Meist dauert so was doch zwichen 1 Minute und 3 Stunden.
Ich denk Studenten sind fit am Rechner :-)
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Jo, das ist auch sowas...
Aber die vier Ersten sind inzwischen immerhin beim DJB.
Justus

Ihr habt Recht, aber....

Beitrag von Justus »

:alright
Liebe Leute,
ich war als Zuschauer dort und kann Euren Eindruck bestätigen!
Wenn Ihr als Teilnehmer über die schlechten Zustände unzufrieden seit, dann solltet Ihr nicht nur hier posten sondern Euch an der richtigen Stelle, nämlich dem Sportreferat der TU Braunschweig (Unisport) schriftlich beschweren!
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin zusammen,
ich war sowohl letztes Jahr in Tübingen als auch dieses Jahr wieder dabei. In Tübingen war die Org sicherlich sehr gelungen, inklusive Rahmenprogramm (ich erinnere an die Bootstour auf dem Neckar, grandios).
Ich fand es auch in BS nicht schlecht. Und wenn wir mal ehrlich sind: lange Wartezeiten an der Waage auf grossen Turnieren? Kommt immer wieder vor. Lange Wartezeiten bis zum ersten Kampf? Kommt auch immer wieder vor. Ich selbst musste auch bis irgendwann am Abend warten um meinen ersten Kampf zu machen (+ 100kg). Da kommts dann halt drauf an sich fit zu halten, bissel zu pennen und genug zu essen (als Plusser immer wichtig... :D )
@ Ko-soto-gake: Mehr als vier Matten kannst du in BS nirgends aufbauen (These). Und eigentlich reichen für eine DHM auch die vier Matten. Das sich die ganze Nummer nach hinten immer verzögert (wegen der Wartezeiten), liegt doch in der Natur des Listensystems, oder?

@ Meggel: Richtig, da muss man wohl durch. :D Lospech kann man immer mal haben und ich denke es muss sich keiner einen Vorwurf machen. Das Teilnehmerfeld war, auch im Vergleich zum Vorjahr, qualitativ sehr gut besetzt, finde ich.

Tschö,
jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Maki-Komi hat geschrieben:Ich fand es auch in BS nicht schlecht. Und wenn wir mal ehrlich sind: lange Wartezeiten an der Waage auf grossen Turnieren? Kommt immer wieder vor. Lange Wartezeiten bis zum ersten Kampf? Kommt auch immer wieder vor. Ich selbst musste auch bis irgendwann am Abend warten um meinen ersten Kampf zu machen (+ 100kg). Da kommts dann halt drauf an sich fit zu halten, bissel zu pennen und genug zu essen (als Plusser immer wichtig... :D )
@ Ko-soto-gake: Mehr als vier Matten kannst du in BS nirgends aufbauen (These). Und eigentlich reichen für eine DHM auch die vier Matten. Das sich die ganze Nummer nach hinten immer verzögert (wegen der Wartezeiten), liegt doch in der Natur des Listensystems, oder?
Nee, tut mir Leid. Wenn am Ende auf drei Matten ständig Pausen ausgerufen werden, weil die Kämpfer ein Recht auf ihre zehn Minuten haben, dann ist irgendwas in der Organisation ganz schön schief gelaufen.
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

dann ist irgendwas in der Organisation ganz schön schief gelaufen.
Moin nochmal,
was denn? Also um mal das Org-Team in Schutz zu nehmen, mir wäre auch nichts eingefallen was man im Ablauf hätte gross verbessern können. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich noch nie ein Turnier mit knapp 500 Kämpfern ausgerichtet habe. Vielleicht gibts da ja wirklich Methoden das zu verbessern. Wenn du welche weisst würde ich mich sehr freuen, wenn du das mal erklären könntest. (Ehrlich gemeinte Anfrage, keine Ironie!) War bis jetzt immer nur Kämpfer oder Coach...
Herzliche Grüße,
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Die Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft findet ihr unter diesem Link: http://www.dhm2006-judo.de/templates/ergebnisse.html

oder über die Seite http://www.dhm2006-judo.de

Hier in Kürze die Mannschaftsergebnisse:

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo
(Mannschaft) 25. Juni 2006 in Braunschweig

Frauen: ( Mannschaften)

1. Platz: WG Potsdam
2. Platz: WG Berlin
3. Platz: Uni Tübingen
3. Platz: WG München
5. Platz: WG Braunschweig
5. Platz: WG Hannover
7. Platz: WG Münster
7. Platz: WG Karlsruhe


Männer: ( Mannschaften)

1. Platz: WG Potsdam
2. Platz: WG Braunschweig
3. Platz: WG Hamburg
3. Platz: WG Halle
5. Platz: WG Aachen 2
5. Platz: WG Aachen 1
7. Platz: WG Freiburg
7. Platz: Uni Magdeburg


Ergebnisse des Newcomers' Cups im Judo
25. Juni 2006 in Braunschweig

Männer:
1. Platz: WG Magdeburg
2. Platz: WG Bochum/Dresden
3. Platz: WG Karlsruhe
3. Platz: WG Braunschweig


Frauen:
1. Platz: WG Magdeburg
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Maki-Komi hat geschrieben:
dann ist irgendwas in der Organisation ganz schön schief gelaufen.
Moin nochmal,
was denn? Also um mal das Org-Team in Schutz zu nehmen, mir wäre auch nichts eingefallen was man im Ablauf hätte gross verbessern können. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich noch nie ein Turnier mit knapp 500 Kämpfern ausgerichtet habe. Vielleicht gibts da ja wirklich Methoden das zu verbessern. Wenn du welche weisst würde ich mich sehr freuen, wenn du das mal erklären könntest. (Ehrlich gemeinte Anfrage, keine Ironie!) War bis jetzt immer nur Kämpfer oder Coach...
Herzliche Grüße,
Jan
Naja, wenn du auf einer Matte mehrere Gewichtsklassen gleichzeitig laufen lässt kannst du die Pausen mit anderen Gewichtsklassen füllen. Erfahrungsgemäss verkürzt das die Turnierzeit erheblich. Nur so ein Gedanke...
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Genau so würde ich auch denken, denn bei 500 Teilnehmern und 4 Matten wird es mehr als 4 Gewichtsklassen geben. :ironie3
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

touché. Ja, es gab mehr als vier Gewichtsklassen. ÄÄÄhm, ja, da hätte ich auch drauf kommen können. (mann, ist das peinlich nach über 20 Jahren Judo ),

Anyway: :danke :oops:
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Genau sowas. Ich maße mir ja auch nicht an, dass ich so ein Turnier perfekt organisiert bekommen hätte, aber mich hat es halt etwas geärgert, dass sie die ganze Zeit von ihrem Teilnehmerrekord gequatscht haben, darüber anscheinend aber vergessen haben, dass man sich dann auch mal Gedanken über die Organisation machen könnte. Und es gibt definitiv Leute in Deutschland, die von sowas Ahnung haben.
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Ich maße mir ja auch nicht an, dass ich so ein Turnier perfekt organisiert bekommen hätte
das wollte ich dir auch nicht unterstellt haben. Habe nur scheinbar an einem kurzen Fall betriebsbedingter Blödheit gelitten. :)
Aber da du ja auch vor Ort warst, nochmal ne andere Frage: Was sagst denn zu den KaRi-Leistungen? Ich fands (erstaunlicherweise) besser als Schnitt.
Gruss,
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Ja, stimmt. Ich hab nicht alle Kampfrichter auf allen Matten gesehen, aber was bei uns (auf der "Frauenmatte" ;-)) lief, war durchaus in Ordnung.
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Wie gesagt, ich war auch angenehm überrascht...
Das einzige was mich ein wenig irritiert hat war, dass die Kampfzeit im Boden sehr unterschiedlich gehandhabt wurde. Teils wurde auch bei erkennbarer Aktivität abgebrochen, teils konnte man sich 10 sekunden auf dem Gegner ausruhen. Ansonsten aber echt gut und auch mal ein Lob an die KaRis! :D
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Antworten