Ich stelle mich zunächst mal kurz vor:
Ich habe im Alter von 6 Jahren mit dem Judo begonnen und hatte immer sehr viel Spaß an dem Sport. Mit 15 habe ich noch den 1. Kyu gemacht und dann aufgrund pubertärerer Krisen den Sport ganz aufgegeben. Jetzt bin ich gerade 24 geworden und bringe meinen in Zwischenzeit ziemlich unsportlich gewordenen Körper mit etwas Fitness wieder in Schuß. Im nächsten Jahr würde ich sehr gerne wieder im Judo einsteigen.
Mich würden nun mal die Erfahrungen von euch Interessieren, wie gut ihr wieder in den Sport "reingekommen" seid bzw. welche Schweirigkeiten sich ergeben haben da wieder richtig einzusteigen.
Ich glaube, daß ich so die groben Fall-, Wurf-, Halte-, Hebel-, und Würgetechniken noch einigermaßen drauf hätte, auch wenn ich kaum noch Namen im Kopf habe.

Wie lange braucht man wohl, bis man nach fast 10 Jahren Abstinenz wieder auf den Niveau des 1. Kyu ist?
Wie ist das mit dem Judopaß? Mein früherer Trainer hatte den immer für uns aufbewahrt. Habe den damals auch nicht mehr abgeholt, weil ich nicht daran dachte jemals nochmal Judo zu machen. Eventuell existiert mein alter Paß also nicht mehr, kann man da einfach einen neuen beantragen? Würde dadurch mein Kyu Grad verfallen und ich müßte ganz von vorne anfangen? Meine Urkunden habe ich natürlich noch alle, um falls nötig meine Prüfungen nachzuweisen.
Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche
Mercutio