Glückwunsch an Tom für die ganzseitige Werbung.
Meine drei Judoka fanden beim Frühstück allerdings schon den fettgedruckten Anfang des Artikels ...

Trini
schon als etwas verletzend empfinde.„Judo ist halt nicht nur dafür da, damit Eltern ihre Kindern abgeben können, um bei diesen motorische Störungen und Disziplinlosigkeit in den Griff zu bekommen“, sagt er.
Viel schlimmer: DJB ist DJB und Preetz ist Preetz und beide haben nichts miteinander zu tun. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Es gibt in Preetz keinen DJB, es gibt im DJB kein Preetz, beide verbindet gar nichts, außer das beide sich ein Bild vom Judo gemacht haben, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Und das ist dann auch schon alles...Aber die Tendenz ist doch DJB ist doof, Preetz ist super.
?Der PTSV bietet zwar auch das Judo in seiner „normalen“ Wettkampfform an, die vom Deutschen Judo Bund (DJB) vorgegeben wird.
Wie bitte? Eine Maxime von J. Kano findet ihr lächerlich ... Kannst Du das näher erläutern Trini?Trini hat geschrieben:Meine drei Judoka fanden beim Frühstück allerdings schon den fettgedruckten Anfang des Artikels ...![]()
Dieser Satz ist als Zeitungsente zu verstehen, da hat der Reporter einfach was falsch verstanden, so etwas wird bei uns natürlich nicht angeboten...Hallo "st.gregor",
wie ist dieser Satz des Artikels zu verstehen:
Zitat:
Der PTSV bietet zwar auch das Judo in seiner „normalen“ Wettkampfform an, die vom Deutschen Judo Bund (DJB) vorgegeben wird.
?
Kann man und sollte man zukünftig auch, schließlich hat der DJB auch wirklich nichts mit Judo in Deutschland zu tun, gell?Dann kann man den Bezug zum DJB ja getrost in dem Artikel rauslassen, oder?
iss´auch meine Meinung! Laßt ner mal die Kirch im Dorf!!!!yamamoto hat geschrieben:Ich glaube ja, daß die hier z.T. anwesenden Lichtgestalten nicht erkennen wollen oder können, daß der Artikel nicht auf Toms Mist gewachsen ist. Wer schon mal einen Reporter des lokalen Käseblattes zu Besuch hatte, wird das erlebt haben, wie derjenige ganz konkrete Angaben durch unleserliche Notizen und Halbherzigkeit böse verzerrt.
Man kann aber auch einfach Tom hinterhersurfen, wenn man nichts besseres zu tun hat. Ihr müsst zuviel Zeit haben.
da hast Du natürlich völlig recht. Nur das wir, weil wir unglücklicherweise für unser - grundverschiedenes, wie Du (endlich) eingesehen hast - Produkt den gleichen Namen gebrauchen wie ihr (Judo), deutlich machen müssen, dass der gleiche Name nicht das gleiche Produkt bedeutet. Das dient nur der Klarheit für unsere (und letztlich auch eure) Kunden. Das sollte gerade einem Juristen eigentlich verständlich sein, oder? Ein potentieller Kunde, der Sportjudo betreiben will, sollte schon wissen, dass er dieses Produkt bei uns nicht erhalten wird, sondern dafür zu einem DJB/DDK-Verein gehen muss. Wo genau ist jetzt dein Problem...? Pluralismusallergie?Und was den Bezug zum DJB angeht, den braucht es nur dann, wenn man bewusst eine Konkurrenzsituation herbeireden/darstellen will, die es ja eigentlich nicht geben dürfte, wenn man so grundverschiedene Dinge macht.
Ganz gewiss, aber man kann ja an sich arbeiten...Aber wie gesagt, vielleicht liegt es an den hier zurückliegenden Diskussionen, dass ich das so lese.