DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Hallo,
ich habe mir kürzlich das Buch mit DVD "JUDO Wurftechniken" von Frank Robrecht und Igor Fürnberg geholt.
Einen kurzen Einblick erhält man auf http://www.kanojudo.de
Arbeitet jemand von Euch bereits mit diesen Medien?
Ich finde die Techniken sehr schön erklärt und die Umsetzung mit Knetpuppen einfach genial, besonders für den Kinderbereich.
Ich habe eben geehen, dass in Kürze ein Heft zur ersten Gürtelprüfung erscheint und fieberhaft an den "Bodentechniken" gearbeitet wird.
ich habe mir kürzlich das Buch mit DVD "JUDO Wurftechniken" von Frank Robrecht und Igor Fürnberg geholt.
Einen kurzen Einblick erhält man auf http://www.kanojudo.de
Arbeitet jemand von Euch bereits mit diesen Medien?
Ich finde die Techniken sehr schön erklärt und die Umsetzung mit Knetpuppen einfach genial, besonders für den Kinderbereich.
Ich habe eben geehen, dass in Kürze ein Heft zur ersten Gürtelprüfung erscheint und fieberhaft an den "Bodentechniken" gearbeitet wird.
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Hallo,
wir haben die großen Lehrtafeln auf Holzplatten geklebt und mit einer Schutzfolie überzogen jetzt in der Trainings-Halle stehen. Die werden ganz gerne gerade bei der Vorbereitung zu Gürtelprüfungen hergenommen, sowohl von Kindern als auch von den Erwachsenen.
wir haben die großen Lehrtafeln auf Holzplatten geklebt und mit einer Schutzfolie überzogen jetzt in der Trainings-Halle stehen. Die werden ganz gerne gerade bei der Vorbereitung zu Gürtelprüfungen hergenommen, sowohl von Kindern als auch von den Erwachsenen.
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Hallo mvistein,
da gibt es ja glaube ich verschiedene Ausführungen. Welche habt ihr denn? Wir haben uns vor Kurzem diese da http://www.jsv-lippstadt.de/projekte/gokyo.html zugelegt bzw. runtergeladen und ausdrucken lassen. Die kommen dann in solche Bilderrahmen, die man direkt an die Wand dübeln kann (solche wie man sie bei Supermärkten oft sieht mit Klapprahmen...)
Gruss,
Sven
da gibt es ja glaube ich verschiedene Ausführungen. Welche habt ihr denn? Wir haben uns vor Kurzem diese da http://www.jsv-lippstadt.de/projekte/gokyo.html zugelegt bzw. runtergeladen und ausdrucken lassen. Die kommen dann in solche Bilderrahmen, die man direkt an die Wand dübeln kann (solche wie man sie bei Supermärkten oft sieht mit Klapprahmen...)
Gruss,
Sven
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Über diese Tafeln haben wir hier im Forum auch schon diskutiert. Sind nützlich aber doch mit einigen Fehlern behaftet.Kumamoto hat geschrieben:Hallo mvistein,
da gibt es ja glaube ich verschiedene Ausführungen. Welche habt ihr denn? Wir haben uns vor Kurzem diese da http://www.jsv-lippstadt.de/projekte/gokyo.html zugelegt bzw. runtergeladen und ausdrucken lassen. Die kommen dann in solche Bilderrahmen, die man direkt an die Wand dübeln kann (solche wie man sie bei Supermärkten oft sieht mit Klapprahmen...)
Gruss,
Sven
Gruß
Jochen
Jochen
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Ich weiß, dass darüber schon diskutiert wurde und sie einige Fehler zu haben scheinen, aber
1. Nobody/ nothing is perfect!
Ich kenne keine Tafeln, die keine Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Du?
2. Unsere "alten" Tafeln waren Asbach-Uralt und trotz Aufziehens auf Holzplatten zerfleddert und nicht mehr schön anzusehen. Diese (ich glaube, sie wurden von Dan-Rho) hergestellt/ publiziert sind nicht mehr erhältlich.
Es war also eine Entscheidung in die meiner Meinung nach richtige Richtung, die Tafeln anzuschaffen. Die Diskussion, ob sie inhaltlich unsauber sind, spielt sich ja auf einer relativ hohen Ebene ab, wir haben ca. 80% bis gelb- orange (Kinder) im Verein, da stellen sich viele Fragen garnicht. Und: Der Trainer ist ja die beste "Tafel".
Mich würde mal interessieren, ob im Kodokan auch solche Tafeln hängen und wer diese produziert? Hat da jemand Informationen?
Und: Kennt jemand die DDK-Gokyo-Tafeln? Wir als DJBler kommen da ja nicht ran. Ich habe schon im Internet geschaut, aber keine Vorschau oder ähnliches gesehen.
1. Nobody/ nothing is perfect!
Ich kenne keine Tafeln, die keine Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Du?
2. Unsere "alten" Tafeln waren Asbach-Uralt und trotz Aufziehens auf Holzplatten zerfleddert und nicht mehr schön anzusehen. Diese (ich glaube, sie wurden von Dan-Rho) hergestellt/ publiziert sind nicht mehr erhältlich.
Es war also eine Entscheidung in die meiner Meinung nach richtige Richtung, die Tafeln anzuschaffen. Die Diskussion, ob sie inhaltlich unsauber sind, spielt sich ja auf einer relativ hohen Ebene ab, wir haben ca. 80% bis gelb- orange (Kinder) im Verein, da stellen sich viele Fragen garnicht. Und: Der Trainer ist ja die beste "Tafel".
Mich würde mal interessieren, ob im Kodokan auch solche Tafeln hängen und wer diese produziert? Hat da jemand Informationen?
Und: Kennt jemand die DDK-Gokyo-Tafeln? Wir als DJBler kommen da ja nicht ran. Ich habe schon im Internet geschaut, aber keine Vorschau oder ähnliches gesehen.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Nein, im Kodokan hängen keine Lehrtafeln.Kumamoto hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob im Kodokan auch solche Tafeln hängen und wer diese produziert?
Und trotzdem lernen die da Judo - auch die Kinder...

Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Wie stellst Du Dir eigentlich den Kodokan und das Training dort vor? Glaubst Du ernsthaft, dass da Tafeln rumhängen, wo jeder mal hingeht und schaut wie es geht? Dort gibt es Trainer, die unterrichten und keiner von denen würde es dulden, wenn da einer mit einem Buch ankommt oder zwischendrin auf eine Tafel schaut. Eine solche Vorstellung ist absurd.Kumamoto hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob im Kodokan auch solche Tafeln hängen und wer diese produziert? Hat da jemand Informationen?
Der Kodokan produziert aber in der Tat Medien - z.B. die Bücher von Daigo......
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Sorry, das war ne blöde Frage.
Ich denke, dass die Tafeln eine Notlösung sind: In Deutschland kommt ja ein Trainer auf 20 Schüler und die Kultur ist eine Andere: Wer eine Frage hat, der will diese sofort erklärt haben und "belagert" den Trainer solange, bis er sich um ihn kümmert (wollte eigentlich "nerven" schreiben, aber Kinder "nerven" ja nicht
). Da ist es für den Trainer/ Übungsleiter verleitet zu sagen "Du, schau doch zuerst mal auf der Tafel nach, vielleicht steht ja da die Antwort auf Deine Frage. Ich bin hier noch beschäftigt, trotzdem komme ich gerne nachher zu Dir und schaue mir Deinen Wurf an."
In Japan, weiss ich (Jugendaustausch mit Kumamoto), da ist das anders: Da warten die Schüler geduldig bis sich der Sensei zu ihnen begibt und stellen dann höflich die Frage, ob er ihnen helfen könnte... Und: Bei der Technikvorstellung passen alle auf und schauen aufmerksam zu. Bei uns wird da eher mit dem Nebenmann gequatscht o.ä. ...
Originalgespräch vor ca. einem halben Jahr:
Thema: Selbständiges, paarweises Wiederholen aller bekannten Techniken (Durchwerfen)
B.: Du, Sven, ich hab mal ne Frage zu nem Wurf.
Ich: Moment, ich bin gerade mit den zwei hier beschäftigt. Gib mir 2 Minuten, ok?
B.: Ist aber dringend!
Ich: Also gut, dann aber ganz kurz. Was willst Du denn wissen?
B.: Also der Wurf von neulich, den habe ich nicht ganz verstanden?
Ich: Um welchen Wurf geht es denn genau?
B.: Ich hab den Namen vergessen.
Ich: Das ist schlecht, kannst Du ihn wenigstens beschreiben oder vormachen?
B.: Nein, auch nicht. Ich kann mich nicht mehr dran erinnern wie er geht.
Ich: Also irgendeinen Anhaltspunkt brauche ich schon um Dir zu helfen.
B dreht sich wortlos um und geht beleidigt, sich von der Welt unverstanden fühlend auf die Bank und tritt in Sitzstreik.

Ich denke, dass die Tafeln eine Notlösung sind: In Deutschland kommt ja ein Trainer auf 20 Schüler und die Kultur ist eine Andere: Wer eine Frage hat, der will diese sofort erklärt haben und "belagert" den Trainer solange, bis er sich um ihn kümmert (wollte eigentlich "nerven" schreiben, aber Kinder "nerven" ja nicht

In Japan, weiss ich (Jugendaustausch mit Kumamoto), da ist das anders: Da warten die Schüler geduldig bis sich der Sensei zu ihnen begibt und stellen dann höflich die Frage, ob er ihnen helfen könnte... Und: Bei der Technikvorstellung passen alle auf und schauen aufmerksam zu. Bei uns wird da eher mit dem Nebenmann gequatscht o.ä. ...
Originalgespräch vor ca. einem halben Jahr:
Thema: Selbständiges, paarweises Wiederholen aller bekannten Techniken (Durchwerfen)
B.: Du, Sven, ich hab mal ne Frage zu nem Wurf.
Ich: Moment, ich bin gerade mit den zwei hier beschäftigt. Gib mir 2 Minuten, ok?
B.: Ist aber dringend!
Ich: Also gut, dann aber ganz kurz. Was willst Du denn wissen?
B.: Also der Wurf von neulich, den habe ich nicht ganz verstanden?
Ich: Um welchen Wurf geht es denn genau?
B.: Ich hab den Namen vergessen.
Ich: Das ist schlecht, kannst Du ihn wenigstens beschreiben oder vormachen?
B.: Nein, auch nicht. Ich kann mich nicht mehr dran erinnern wie er geht.
Ich: Also irgendeinen Anhaltspunkt brauche ich schon um Dir zu helfen.
B dreht sich wortlos um und geht beleidigt, sich von der Welt unverstanden fühlend auf die Bank und tritt in Sitzstreik.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Ich weiß, dass es ein Problem ist zwanzig oder mehr Kinder alleine zu trainieren, ist bei uns auch nicht anders. Aber ein Trainer sollte sich nicht dazu verleiten lassen, auf Schautafeln zu verweisen. Eine Antwort werden die Kinder da nämlich seltenst finden - aus bekannten Gründen.Kumamoto hat geschrieben:Da ist es für den Trainer/ Übungsleiter verleitet zu sagen "Du, schau doch zuerst mal auf der Tafel nach, vielleicht steht ja da die Antwort auf Deine Frage. Ich bin hier noch beschäftigt, trotzdem komme ich gerne nachher zu Dir und schaue mir Deinen Wurf an."
Bei mir quatscht niemand und alle wissen, dass sie warten müssen, wenn Sie ne Frage haben und ich gerade keine Zeit. Sie wissen, dass ich mich beizeiten auch genauso intensiv um sie kümmern werde. Wer bei Technikerklärungen rumquatscht, verpasst halt etwas und ich gehe davon aus, dass er/sie es schon kannKumamoto hat geschrieben:In Japan, weiss ich (Jugendaustausch mit Kumamoto), da ist das anders: Da warten die Schüler geduldig bis sich der Sensei zu ihnen begibt und stellen dann höflich die Frage, ob er ihnen helfen könnte... Und: Bei der Technikvorstellung passen alle auf und schauen aufmerksam zu. Bei uns wird da eher mit dem Nebenmann gequatscht o.ä. ...

Gruß
Jochen
Jochen
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
na dem Freundchen würde ich vielleicht helfen...... Liegestütze sind ein probates Mittel.Kumamoto hat geschrieben:B dreht sich wortlos um und geht beleidigt, sich von der Welt unverstanden fühlend auf die Bank und tritt in Sitzstreik.
Am Anfang finden sie es noch cool, wenn sie welche machen dürfen, wenn der Effekt eintritt, lässt du mal einen pumpen bis nach Trainingsende (wenn du kannst stell den schärfsten Co -Trainer extra dafür ab), wenn er heult - egal, wenn er nicht mehr kann - egal. bis alle anderen aus der Halle draußen sind.
Ist zwar sehr sehr hässlich (führt auch zu Diskussionen mit den Eltern -> abbügeln, ist kein Kindergeburtstag) aber du hast das Theater genau einmal....
Im Ernst, ich denke, dein Führungsstil muss straffer werden, die machen mit dir, was sie wollen und DU bist aber der TRAINER und damit sollte es UMGEKEHRT sein. Das müssen sie ganz schnell lernen!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Wir sollten dabei aber eines nicht vergessen. Man muss dazu geboren sein. Entweder man hat Präsenz auf der Matte oder eben nicht - Punkt. Man kann das nicht wirklich lernen.
Gruß
Jochen
Jochen
-
- Grün Gurt Träger
- Beiträge: 68
- Registriert: 05.06.2007, 17:50
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Judoverein Hohe Mark 81 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: DVD und Buch "Judo Wurftechniken" (www.kanojudo.de)
Klar bekommen auch "NICHT" Mitglieder des DDK die Gokyo-Tafeln!Kumamoto hat geschrieben:Und: Kennt jemand die DDK-Gokyo-Tafeln? Wir als DJBler kommen da ja nicht ran.
Einfach mal eine Anfrage an:
Materialstelle
Reiner Macherey
Rurstraße 9
52396 Heimbach/Blens
Tel.: 02446-805292 + 93 ( FAX )
Bei mir gibt es auch weitere Infos, per PN!
Zum Thema:
Habe auch das Buch und die DVD und wenn ich, mit einem Verkaufsstand, auf einem Judoturnier steh, läuft die DVD


Ist immer ein Hingucker und hab schon einige verkauft und positive Rückmeldungen bekommen!
Martial Arts Equipment & more im Ruhrgebiet : http://www.ehms-budo-shop.de