Mit insgesamt 4 Medaillen haben die Deutschen Athleten mehr Medaillen bei der WM gewonnen als jede andere Nation außer Japan und Süd-Korea (7 bzw. 5 Medaillen).
Daß leider kein Gold und kein Silber dabei war, führt zwar zu einem schlechteren Platz im offiziellen Medaillen-Spiegel - wird aber mehr als wettgemacht durch die Tatsache, daß die Deutschen durchweg Judo auf höchstem Niveau gezeigt haben und erfreulich viele Kämpfe mit Ippon gewonnen haben. (Mit ein klein wenig Glück wäre durchaus auch ein noch edleres Metall oder sogar noch die eine oder andere Medaille zusätzlich möglich gewesen...)
Insgesamt darf man den Deutschen Judo Bund, seine Trainer und vor allem natürlich die Aktiven zu diesem super-erfolgreichen Abschneiden beglückwünschen!

Nicht so gut wie erhofft lief es hingegen bei den Japanern, die es nur ihren Frauen zu verdanken haben, daß sie nicht vollends ins ergebnistechnische Mittelmaß abgerutscht sind. (Falls "Syniad" hier mitliest: Wieder ein Beweis für die "Frauen-Power"...

Es darf spekuliert werden, welche Konsequenzen das Abschneiden der Männer haben wird, die jetzt zum ersten Mal bei einer WM ohne einen einzigen Titel geblieben sind.
Die kompletten Ergebnisse findet man übrigens hier: http://www.judo-world.info/world/wc/wc2 ... he=deutsch