farbige Mixed-Judoanzüge

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
Uwe 23

farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Uwe 23 »

Bunte Anzüge sind ja ohnehin eine Ausnahmeregelung für Mannschaftskämpfe, wenn die gesamte Mannschaft einheitlich antritt...

Ich hab gehört im DJB sollen für Mannschaftskämpfe (auch Buli), bei Anzügen sämtliche Kombinationen von den Grundfarben weiß und blau mit anderen Farben verboten werden. Als Grund wird die Verwechslungsgefahr der Kämpfer genannt.

Bereits verboten sind, so weit ich weiß, schon Kombinationen aus weiß und blau.

Nochmal zur Erklärung (Farbe-Jacke / Farbe-Hose):

Bereits verboten: weiß / blau, blau / weiß.

Soll verboten werden ???: z.B. weiß / schwarz, gelb / blau, grün / weiß, blau / rot....

erlaubt: grün / rot, schwarz / gelb, lila / rosa...

Ist bei bunten Anzügen Verwechslungsgefahr gegeben, muss die Gastmannschaft auf weiß / weiß wechseln.
pmhausen

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von pmhausen »

Zur besseren Unterscheidung der Kämpfer könnten wir uns vielleicht rote und weiße Gürtel umbinden ... :rofl

Patrick
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Olaf »

Wie machen das die armen KR im Sumo nur. Die haben nur nen Mawashi an. Aber die haben im Zweifel auch 4 Seitenrichter. Vielleicht wär das die Lösung.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen

Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Hofi »

Hi!
Kombinationen aus Weiß und blau zu verbieten wird sich in Bayern kaum durchsetzen :D
Ich hab noch nichts davon gehört und letztlich würde es zu einem Verbot bunter Hosen führen, da viele Vereine schlicht eine Bunte Hose zur weißen Jacke nehmen. Bei uns im Bezirk sind derzeit (Hose/Jacke) verschiedene Kombinationen geläufig:
schwarz/blau
Heim: schwarz/blau; auswärts: schwarz/weiß
grün/weiß
rot/weiß
schwarz/gelb
Würde bedeuten, dass vier der sechs in der Bezirksliga gestarteten Vereine in den gewohnten Farben nicht mehr antreten dürften. Probleme mit diesem Farbenmix hatte bisher kein Kampfrichter
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Uwe 23

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Uwe 23 »

pmhausen hat geschrieben:Zur besseren Unterscheidung der Kämpfer könnten wir uns vielleicht rote und weiße Gürtel umbinden ... :rofl

Patrick
Ja, wenn die Kämper nicht zu unterscheiden sind und es keine andere Lösung gibt, dann müssen beide auf weiße Anzüge gehen und rote und weiße Zusatzgürtel umbinden. Weiße Anzüge "muss" jede Mannschaft dabei haben.
Hofi hat geschrieben:. Probleme mit diesem Farbenmix hatte bisher kein Kampfrichter
Ich finde es schon manchmal schwierig, z.B. bei der Kombinaton Heimmannschaft (Seite blau (rot)) tritt in weiß an, Gastmannschaft (Seite weiß) tritt in weißer Jacke schwarzer Hose an. Dann ist schwarze Hose = weiße Seite.
Die Kombination eine Mannschaft in weiß/ blau die andere in blau/ weiß kann ich mir gar nicht vorstellen, dann im Durcheinander noch zu er erkennen wer wer ist.

Es geht auch nicht nur um die Kampfrichter sondern auch um die Zuschauer, die teilweise weiter weg sitzen oder es im Fernsehen sehen.
pmhausen

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von pmhausen »

Uwe 23 hat geschrieben:
pmhausen hat geschrieben:Zur besseren Unterscheidung der Kämpfer könnten wir uns vielleicht rote und weiße Gürtel umbinden ... :rofl
Ja, wenn die Kämper nicht zu unterscheiden sind und es keine andere Lösung gibt, dann müssen beide auf weiße Anzüge gehen und rote und weiße Zusatzgürtel umbinden.
Das weiß ich. Dein Sarkasmus-Detektor ist kaputt ;)

Patrick
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Hofi »

Hi!
Ich sehe keinen Nachteil in der Unterscheidung und was ist da groß schwierig. Die restliche Mannschaft steht doch eh meist unmittelbar in der Nähe.
Den zweiten Gürtel sieht man bei zwei weißen Kämpfern gerade im Boden auch nicht gerade immer gut. Wieso es da schwieriger sein soll, einen schwarz-weißen Kämpfer als Kämpfer der Gastmannschaft zu erkennen, erschließt sich mir wirklich nicht.
Wenn man, wie Tom, traditionelle Gründe gegen die bunten Anzüge anführt, hab ich vollstes Verständnis. Aber hier, das ist ungefähr so sinnig wie der Stress um Robbens lange Unterhose, die bei roten Hosen nicht grau sein durfte.
Und wie gesagt, bis München hat sich ein solches allgemeines Verbot noch nicht rumgesprochen, Ligastatut Bundesliga kenn ich jetzt gerade nicht, aber würde mich auch wundern.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Uwe 23

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Uwe 23 »

Ich hab mich nochmal informiert, der Stand für NRW ist jetzt doch so, dass es bei der alten Regelung bleibt und nur die Kombis aus blau / weiß verboten bleiben.

Ich bin KR und ich hatte eben Schwierigkeiten für einen Kämpfer mit schwarzer Hose auf die weiße Seite zu zeigen. Ist sicher, weil man es nicht gewohnt ist, an die weißen und roten Gürtel ist man seit Jahren gewöhnt.
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Hofi »

Hi!
Ich bin zwar kein KR, aber beim Jugendmannschaftsrandori (umgangssprachlich Jugendliga) schiedsen immer die Betreuer und da hatte bei uns auch keiner ein Problem, dem mit der bunten Hose (auch die Jugendmannschaft tritt bei mir in Vereinsfarben an) die Punkte als "weißer" Kämpfer zu geben.
Wie gesagt, ich aus meiner Erfahrung kann die Bedenken und Probleme nicht nachvollziehen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Uwe 23

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Uwe 23 »

Ist villeicht nur mein Problem. Aber ich denke so KR ist man eben auf bestimmte "Muster" trainiert und teilweise sehr angespannt.
Es ist jetzt nicht direkt verglaichbar, aber aus diesem Grund ist auch die der Versuch mit den Wii-Kontroller schief gegangen, der die Wertungen automatisch registrieren sollte.

Es sind zig Sachen die in Sekundenbruchteilen ablaufen bei einem Wurf:
- wer hat geworfen?
- verbotene Handlung?
- Trefferfläche?
- Kraft/ Schwung?
- innerhalb?

-> Wertung
dann sofort weiter...
- in welche Position für den Bodenkampf?
- ist Aktion?
- verbotene Handlung?
...
- hat der Tisch die Wertung richtig registriert?

??? weiß?? ach ja weiß ist ja schwarz !

So ähnlich :-)
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Hofi »

Hi!
Ich denke ich verstehe, was Du meinst, aber soweit ich es erlebt habe, gab es da eher keine Klagen, die KR waren eher froh, wenn ein Team "bunt" war, egal ob die blauen oder die weißen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
yamamoto

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von yamamoto »

Warum nicht Jûdô-Anzüge generell verbieten?

Oder gleich Jûdô verbieten... :ironie3

Ist euch das nicht zu doof?
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Hofi »

Hi Stephan,
wenn man farbige Judo-Anzüge im Mannschaftsbereich generell zulässt, halte ich es tatsächlich für doof bestimte Farbkombinationen zu verbieten.
Man kann aus traditionellen Gründen grundätzlich gegen farbige Anzüge sein, ist absolut legitim.

Ich persönlich habe mich für einen gewissen Mittelweg entschieden, fürs Training bevorzugt weiß (und blau als regulärer Wettkampfanzug, den ich teilweise, Wie DEM Ü30, EM Ü30 brauche also sicher nicht nur daheim rumliegen lasse, bis er zum Einsatz kommt. Zugegeben, ich hab noch einen schwarzen aus den Anfangszeiten der bunten Anzüge, aber der wird nach endgültigem Verschleiß nicht mehr ersetzt werden), bei Kata grundsätzlich nur weiß und die grünen Hosen (Vereinsfarben sind nunmal grün-weiß) gibt es nur am Mannschaftskampftag. Die werden auch danach wieder eingesammelt und gemeinsam gewaschen, damit ist im Training niemand auf der Matte. Aber sie haben auf die Mannschaft vom Zusammengehörigkeitsgefühl, gerade in der Jugend, schon einen gewissen positiven Effekt, darum möchte ich die eigentlich nicht mehr missen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Addi

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Addi »

Wo bekommt man farbige Judoanzüge her? Im Internet lässt sich nichts finden. Falls einer nen Link oder nen Shop hat, wärs cool, wenn er sich bei mir melden könnte.

Addi
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: farbige Mixed-Judoanzüge

Beitrag von Hofi »

Hi!
Starpro aus Österreich bietet die an, Kwon hatte eine zeitlang zumindest rot und schwarz.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Antworten