Hallo zusammen,
leider habe ich auf den Seiten von IJF und EJU keine Infos finden können und hier im Forum geht es immer nur um den Wettkampf.
Aber wie sieht es denn bei Katawettbewerben aus?
Auf Landes und Bundesebene ist das Thema ja nicht gegeben, aber was ist mit EU-Wettbewerben?
Muß man auf z.B. einer Europäischen-Kata-Meisterschaft unbedingt einen der schweren IJF zugelassenen Wettkampfpanzer tragen oder tut es auch ein "normaler" Anzug?
Hat das zufällig gerade jemand in Kopf oder wo finde ich dazu Informationen?
Danke Vorab.
Gruß
Nyt
IJF-Gi bei Katawettbewerben?
Re: IJF-Gi bei Katawettbewerben?
Schwere "Wettkampfpanzer" werden ja gerade nicht von der IJF zugelassen. Abgesehen von Sponsoringeinnahmen geht es nämlich auch darum, bestimmten Entwicklungen bei den Anzügen entgegen zu wirken.Nyt hat geschrieben:Muß man auf z.B. einer Europäischen-Kata-Meisterschaft unbedingt einen der schweren IJF zugelassenen Wettkampfpanzer tragen oder tut es auch ein "normaler" Anzug?
Bei den Kata-Meisterschaften gelten dieselben Regeln wie bei den allen anderen Meisterschaften. Anforderungen an die Judogi stehen in der jeweiligen Ausschreibung. Falls Du also vom DJB für eine Kata-EM nominiert werden solltest, bekommst Du von dort sicherlich auch die genau und vor allem aktuelle Info.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: IJF-Gi bei Katawettbewerben?
Ja, aber u.U. viel zu spät.tutor! hat geschrieben:(...)Nyt hat geschrieben:Muß man auf z.B. einer Europäischen-Kata-Meisterschaft unbedingt einen der schweren IJF zugelassenen Wettkampfpanzer tragen oder tut es auch ein "normaler" Anzug?
Bei den Kata-Meisterschaften gelten dieselben Regeln wie bei den allen anderen Meisterschaften. Anforderungen an die Judogi stehen in der jeweiligen Ausschreibung. Falls Du also vom DJB für eine Kata-EM nominiert werden solltest, bekommst Du von dort sicherlich auch die genau und vor allem aktuelle Info.

Nämlich dann, wenn man noch einen entsprechenden Anzug kaufen muss (mit teilweise 2-3 Monaten Lieferzeit!!) und den dann auch noch etwas eintragen und vielleicht 1-2 mal waschen möchte - und dann auch noch zwecks Rückenaufnäherei weggeben muss... - dann ist die Meisterschaft schon vorbei.
Warum ist es denn nicht möglich, eine verbindliche (!) Auskunft seitens EJU/IJF zu erhalten, die vom DJB entsprechend kommuniziert wird, damit potentielle Teilnehmer und Aspiranten entsprechende Planungssicherheit haben?
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")