Ich suche Ideen für die Gestaltung von Training für vier bis sechsjährige. Habe zwar noch keine Gruppe in dem Alter, habe aber vor eine zu gründen. Es sollten eher vereinfachte Techniken und vorbereitende Übungen sein.

Antje
Oh ja, und wenn die dann der Meinung sind das Tarining fast leiten zu müssen indem sie ihre Kinder von der Bank aus anmachen!Maschin hat geschrieben: Am schlimmsten sind dabei die Eltern die am Mattenrand sitzen und jede Bewegung der Kinder beobachten
*lol*Ronin hat geschrieben:Von diesen gemeinsamen Eltern Kind Geschichten halte ich, genau wie mein Vorredner gar nichts -übrigens nicht nur bei 4-6 Jährigen sondern auch danach. Üblicherweise ist von den Eltern auch keine konstruktive Mitarbeit zu erwarten (mit Müh und Not schauen sie bei der ersten Gurtprüfung zu). Wir fahren wohl alle besser, wenn wir den Faktor Eltern möglichst ausklammern und die Eltern, die evtl tatsächlich auf der Bank sitzen einfach ruhig stellen ("Sie lassen aber schon mich das Training leiten!")
Ich muß leider Ronin recht geben: Laut Aussage unsere Kindergruppen-ÜL funktioniert das Training besser, wenn die ElternNick hat geschrieben:Trainer mit so einer Einstellung sind einer der Gründe, weshalb wir eine so hohe Mitgliederfluktuation haben.
Die Eltern unserer Schützlinge mit ins Boot zu holen, ist nicht nur in der Schule sondern auch im Sport eine unserer wichtigsten "Nebenaufgaben".
Ohne Eltern geht es nicht. (Allein wenn ich an spätere Turniere denke - Fahren, Trösten, ...)