Projekt: Judo-Archiv
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Projekt: Judo-Archiv
Hallo Forum...
auf diesem Wege möchte ich mein Projekt "Judo-Archiv" vorstellen.
Ich habe in letzter Zeit beruflich viel mit Internettechnologien (spez. CMS-Systeme) beschäftigt und dabei ist mir die Idee eines Judo-Archives gekommen.
Viele Judotechniken sind mittlerweile zumindest mit ihrem Prinzip aufgeführt. Ziel ist es, die einzelnen Techniken mit Fotos detailiert darzustellen, Tipps fürs Training hinzuzufügen (z.B. vorbereitende Techniken, Griffvariationen, Konter, Kombinationen, usw.). Das braucht aber seine Zeit und somit werden die Artikel nach und nach erweitert.
Schaut Euch die Seite http://www.judo-archiv.de bitte mal an.
Für Eure Anregungen (Design, Funktionen, Artikel/Themen) und Meinungen bin ich gespannt.
MfG
David
auf diesem Wege möchte ich mein Projekt "Judo-Archiv" vorstellen.
Ich habe in letzter Zeit beruflich viel mit Internettechnologien (spez. CMS-Systeme) beschäftigt und dabei ist mir die Idee eines Judo-Archives gekommen.
Viele Judotechniken sind mittlerweile zumindest mit ihrem Prinzip aufgeführt. Ziel ist es, die einzelnen Techniken mit Fotos detailiert darzustellen, Tipps fürs Training hinzuzufügen (z.B. vorbereitende Techniken, Griffvariationen, Konter, Kombinationen, usw.). Das braucht aber seine Zeit und somit werden die Artikel nach und nach erweitert.
Schaut Euch die Seite http://www.judo-archiv.de bitte mal an.
Für Eure Anregungen (Design, Funktionen, Artikel/Themen) und Meinungen bin ich gespannt.
MfG
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Ich kann mich Fritz nur anschließen. Sehr übersichtlich!!!. Hast du vor die Varianten der Ne-Waza auch zu beschreiben?
Sehr gelungen finde ich die MM No-Kata. DIe direkten Übergänge muss ich erst mal ausprobieren.
Was hälst du davon, die Würfe nach innerhalb und außerhalb der Go-Kyu zu kennzeichnen?
Klasse, weiter so
Roland
Sehr gelungen finde ich die MM No-Kata. DIe direkten Übergänge muss ich erst mal ausprobieren.
Was hälst du davon, die Würfe nach innerhalb und außerhalb der Go-Kyu zu kennzeichnen?
Klasse, weiter so
Roland
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Danke schon mal für das Lob... 
@Oberon
Hi
Ja, auch die Bodentechniken möchte ich zum einen als Reinform (Grundform und mindestens die "offiziellen" Varianten der Stoffsammlung) und im Anschluss aus Standardsituationen des Bodenkampfes (was bei den Dan-Prüfungen immer gefordert wird) vorstellen.
Gokyo -> werde ich zusätzlich zum Artikel (-> Allgemeines) mit einbauen...

@Oberon
Hi
Ja, auch die Bodentechniken möchte ich zum einen als Reinform (Grundform und mindestens die "offiziellen" Varianten der Stoffsammlung) und im Anschluss aus Standardsituationen des Bodenkampfes (was bei den Dan-Prüfungen immer gefordert wird) vorstellen.
Gokyo -> werde ich zusätzlich zum Artikel (-> Allgemeines) mit einbauen...
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
- ctjones
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Das ist echt sehr gut geworden!
Ganz großes Lob an dich!
Ich glaube, da werde ich auch hin und wieder mal drauf zurück greifen!
Aber eine Frage, was bringt die Nameldung auf der Seite? Ich schätze mal nur für Admins!?!
Ganz großes Lob an dich!
Ich glaube, da werde ich auch hin und wieder mal drauf zurück greifen!
Aber eine Frage, was bringt die Nameldung auf der Seite? Ich schätze mal nur für Admins!?!

Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ctjones
Ich kann Benutzern auf der Seite die Möglichkeit geben sich anzumelden bzw. zu registrieren, z.B. für Autoren, die Artikel verfassen bzw. bearbeiten möchten. Ausserdem könnten angemeldeten Benutzern zusätzliche Funktionen wie Messages oder ähnliches freigeschaltet werden.
Da ich aber z.Zt. keine Inhalte/Funktionen habe, die nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind, habe ich die Registrierung neuer Benutzer abgeschaltet. Nur für Autoren gibt es einige zusätzliche Menüeinträge, damit die Texte bearbeitet werden können - dafür das Login...
MfG
David
Ich kann Benutzern auf der Seite die Möglichkeit geben sich anzumelden bzw. zu registrieren, z.B. für Autoren, die Artikel verfassen bzw. bearbeiten möchten. Ausserdem könnten angemeldeten Benutzern zusätzliche Funktionen wie Messages oder ähnliches freigeschaltet werden.
Da ich aber z.Zt. keine Inhalte/Funktionen habe, die nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind, habe ich die Registrierung neuer Benutzer abgeschaltet. Nur für Autoren gibt es einige zusätzliche Menüeinträge, damit die Texte bearbeitet werden können - dafür das Login...
MfG
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hi
So schnell kann das gehen... ich habe die Registratur soeben freigeschaltet.
Registrierte Benutzer können jetzt neue Links z.B. für Ihre Vereine eintragen...
MfG
David
So schnell kann das gehen... ich habe die Registratur soeben freigeschaltet.
Registrierte Benutzer können jetzt neue Links z.B. für Ihre Vereine eintragen...
MfG
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
- Arashi
- Orange Grün Gurt Träger
- Beiträge: 40
- Registriert: 23.05.2005, 01:09
- Bundesland: Baden-Württemberg
Die Idee und das Design finde ich wirklich klasse. Wenn jeder Beiträge schreiben darf, entwickelt es sich vielleicht auch so gut, wie Wikipedia.
Übrigens funktioniert unter Allgemeines > Gokio-no-kaisetsu der Bereich "Beitragsinhalt" nicht richtig. Zumindest mit dem IE6, mit Firefox erscheint alles normal. Wahrscheinlich behandeln sie beide das Positionierungs-Tag verschieden - ein altbekanntes Problem!!!
mfG Arashi
Übrigens funktioniert unter Allgemeines > Gokio-no-kaisetsu der Bereich "Beitragsinhalt" nicht richtig. Zumindest mit dem IE6, mit Firefox erscheint alles normal. Wahrscheinlich behandeln sie beide das Positionierungs-Tag verschieden - ein altbekanntes Problem!!!
mfG Arashi
Zuletzt geändert von Arashi am 25.10.2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@Arashi
Danke für den Hinweis mit dem IE... werde ich mal kontrollieren.
A` la Wikipedia (wo jeder einfach so reinschreiben kann) wollte ich das ganze nicht machen. Benutzern, die Interesse daran haben Artikel zu bearbeiten/verfassen, können sog. Autoren-Rechte gegeben werden. Das Erstellen und Bearbeiten funktioniert dann direkt im Webbrowser mit einer Art Editor, so das keine Programmierkenntisse erforderlich sind.
Anfangs würde ich dann einzelne Artikel für den entsprechenden Autor freigeben.
MfG
David
Danke für den Hinweis mit dem IE... werde ich mal kontrollieren.
A` la Wikipedia (wo jeder einfach so reinschreiben kann) wollte ich das ganze nicht machen. Benutzern, die Interesse daran haben Artikel zu bearbeiten/verfassen, können sog. Autoren-Rechte gegeben werden. Das Erstellen und Bearbeiten funktioniert dann direkt im Webbrowser mit einer Art Editor, so das keine Programmierkenntisse erforderlich sind.
Anfangs würde ich dann einzelne Artikel für den entsprechenden Autor freigeben.
MfG
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Danke schön für's Lob...
Schönes Wochenende
Hat zufällig irgendjemand Ideen, wie man an eine ordentliche Fotoserie kommt? Habe es schon mit ner Digitalcamera versucht, aber die ist zu langsam... mit nem Camcorder, aber da ist teilweise die "Belichtungszeit" für die Einzelbilder zu lang...
Naja, werde es weiter versuchen...
Schönes Wochenende
Hat zufällig irgendjemand Ideen, wie man an eine ordentliche Fotoserie kommt? Habe es schon mit ner Digitalcamera versucht, aber die ist zu langsam... mit nem Camcorder, aber da ist teilweise die "Belichtungszeit" für die Einzelbilder zu lang...
Naja, werde es weiter versuchen...
Zuletzt geändert von LenDa am 28.10.2005, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Wenn Du in einer Halle oder einem Dojo fotografierst wirst Du immer wieder Probleme mit der Autofokussierung und damit mit der Belichtungszeit haben, auch mit Blitz. Es sei denn, Du hast eine Dauerlichtanlage (Blitzanlage) oder eine gute Digitale Spiegelrelflexkamera.
Zu den von Ronin angesprochenen Kameras kann ich nichts sagen.
Lösung: Das ganze an einem helleren Ort fotografieren, oder eine analoge SLR mit gutem Blitzgerät (extern über den Blitzschuh) verwenden. Dann muss man halt scannen. Oder die Akteure weiterhin Zeitlupentechniken machen lassen.
Zu den von Ronin angesprochenen Kameras kann ich nichts sagen.
Lösung: Das ganze an einem helleren Ort fotografieren, oder eine analoge SLR mit gutem Blitzgerät (extern über den Blitzschuh) verwenden. Dann muss man halt scannen. Oder die Akteure weiterhin Zeitlupentechniken machen lassen.
Gruß
Jochen
Jochen
Fuji- hat Profi-Diafilme mit 2000 ASA. Die machen bei normaler guter Hallenbeleuchtung ein Blitz überflüssig. Habe früher gute Ergebnisse erzielt. Seit ich digital fotografiere ist das alles hinfällig...allerdings haben unsere digitalen Hobbykamers eine zu große Verzögerung, somit sind Aktionfotos unbrauchbar
Schöne Grüße Micha