Mit Judo Geld verdienen
So, ihr redet immer von Trainern in Vereinen.
Hier in Berlin gibt es ganz viele Kampfsportschulen. Alle sind wie eine Firma zu betrachten und haben angestellte Trainer. Die Inhaber der Schulen sind meist hochdekorierte Judokas , die das finanzielle Risiko nicht gescheut haben und können ganz gut leben. Einige kenne ich persönlich, denn ich habe in meiner aktiven Zeit überwiegend in (3 verschiedene)Schulen trainiert.Der Monatsbeitrag ist nicht mit dem eines Vereins zu vergleichen. Den Schulen sind natürlich auch Vereine angeschlossen, sonst könnten die niemals zu Wettkämfen gehen. Allerdings bestreiten die Inhaber der Schulen die meisten Trainerstunden.
Als Ausgleich bieten diese Schulen auch meistens noch Fitness, Sauna, Kendo, Karate manche bis hin zu Muter-/Kindturnen an, um vormittags das Studio auzulasten
Aber nur als Judotrainer must du ganz schön strampeln um deinen Lebensunterhalt zu verdienen....fast unmöglich!
Hier in Berlin gibt es ganz viele Kampfsportschulen. Alle sind wie eine Firma zu betrachten und haben angestellte Trainer. Die Inhaber der Schulen sind meist hochdekorierte Judokas , die das finanzielle Risiko nicht gescheut haben und können ganz gut leben. Einige kenne ich persönlich, denn ich habe in meiner aktiven Zeit überwiegend in (3 verschiedene)Schulen trainiert.Der Monatsbeitrag ist nicht mit dem eines Vereins zu vergleichen. Den Schulen sind natürlich auch Vereine angeschlossen, sonst könnten die niemals zu Wettkämfen gehen. Allerdings bestreiten die Inhaber der Schulen die meisten Trainerstunden.
Als Ausgleich bieten diese Schulen auch meistens noch Fitness, Sauna, Kendo, Karate manche bis hin zu Muter-/Kindturnen an, um vormittags das Studio auzulasten
Aber nur als Judotrainer must du ganz schön strampeln um deinen Lebensunterhalt zu verdienen....fast unmöglich!
Schöne Grüße Micha
Hm.. Komisch bei uns in Württemberg gibt es 4 Kadertrainer und alle sind hauptamtlich, zudem gibt es noch 3 oder 4 Vereine die auch hauptamtliche Trainer haben.
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
- Lippe
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 791
- Registriert: 29.11.2004, 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
- Kontaktdaten:
Bist Du sicher, dass die vom Judo leben?
Ich weiß, dass im WJV der Leistungs- und der Breitensportkoordinator Hauptamtliche sind, aber auch die Landestrainer?
Klar ist aber, dass es durchaus ein paar hauptamtliche Trainer in größeren Vereinen in Württemberg gibt (und sicherlich auch in anderen Gegenden Deutschlands).
Ich weiß, dass im WJV der Leistungs- und der Breitensportkoordinator Hauptamtliche sind, aber auch die Landestrainer?
Klar ist aber, dass es durchaus ein paar hauptamtliche Trainer in größeren Vereinen in Württemberg gibt (und sicherlich auch in anderen Gegenden Deutschlands).
@ Lippe
Hm... Ich bin mir zwar auch nicht 100% sicher, dass das bei allen so ist, aber von einer Trainerin (landestrainerin Mädchen) weiß ich es ganz sicher. Sie ist zwar nebenher noch in einem Verein als Trainerin beschäftigt (hat doch aber auch was mit Judo zu tun^^) und die Sportler dort müssen ganz schön blechen. Ich glaube der Jahresbeitrag dort erstrebt sich auf hm... um die oder sogar über 300€.
Hm... Ich bin mir zwar auch nicht 100% sicher, dass das bei allen so ist, aber von einer Trainerin (landestrainerin Mädchen) weiß ich es ganz sicher. Sie ist zwar nebenher noch in einem Verein als Trainerin beschäftigt (hat doch aber auch was mit Judo zu tun^^) und die Sportler dort müssen ganz schön blechen. Ich glaube der Jahresbeitrag dort erstrebt sich auf hm... um die oder sogar über 300€.
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Naja, das mit dem Verein und gemeinnützig ist so eine Sache. Nur weil die Beiträge relativ hoch sind und die Trainer verständlicherweise was verdienen wollen, heißt das ja noch lange nicht, dass er nicht mehr gemeinnützig ist. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Gemeinnützigkeit solange gewahrt, wie kein Wert auf Gewinnmaximierung gelegt wird.DerViki hat geschrieben:Das ist aber ein ganz schön happiger Betrag. Da muss der Verein so einiges bieten, damit man das noch als gemeinnützig sehen kann finde ich.
Mit 25€ im Monat bezahlt man da knapp das dreifache von unserem Beitrag.
Und da seh ich bei Judovereinen in Deutschland kein Problem, verglichen mit einigen anderen Sport"vereinen" hierzulande. Da gibt es andere die würden uns für solche Summen auslachen....

Abgesehen davon, wenn ich bei meinem Verein 300€ blechen müsste, wäre Feierabend. Bei uns sind 100€ im Jahr standard, Student sei dank bin ich für 80 dabei

Und dann ist es auch nicht zu unterschätzen, wo ich wieviel für was verlange. Es ist sicherlich ein gewaltiger Unterschied ob ich z.b. in der Wirtschaftsboomregion um Stuttgart 300€ verlange, oder z.b. in der Oberlausitz mit 24 % Arbeitslosigkeit.

Letztendlich ist es egal wie hoch der Mitgliedsbeitrag ist, ist er zu hoch kommt keiner, ist er zu niedrig kann der Verein nicht überleben - man muss halt die Goldene Mitte finden und die ist imnmer woanders.
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
Trainer"job" ehrenamtlich
in dem jahr als ich Kindertrainer gemacht habe (noch ohne lizenz)
habe ich wie jeder nichtausgebildete Anfängertrainer und Nichtdanträger bei uns 6 Euro für eine Stunde bekommen als kleinen Aufwandsentschädigung. Auch Cotrainer kriegen etwas. das war ein nettes Zubrot, das mir echt geholfen hat zu(über)leben, aber ich habe es ehrenamtlich gemacht, weils mir Spaß macht.
habe ich wie jeder nichtausgebildete Anfängertrainer und Nichtdanträger bei uns 6 Euro für eine Stunde bekommen als kleinen Aufwandsentschädigung. Auch Cotrainer kriegen etwas. das war ein nettes Zubrot, das mir echt geholfen hat zu(über)leben, aber ich habe es ehrenamtlich gemacht, weils mir Spaß macht.
Hi @ all
Würde mal gerne wissen ob man auch etwas mit Judo Studieren kann?
Weiß da einer was drüber ???
Gruß Maxi
Würde mal gerne wissen ob man auch etwas mit Judo Studieren kann?
Weiß da einer was drüber ???
Gruß Maxi

Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hi,
unter http://www.judobund.de/ausbildung/ausbildungsinhalte findest du den "Diplom-Trainer/in".
Ich vermute, dass mit der Trainer-Akademie diese hier gemeint ist:
http://www.trainerakademie-koeln.de/
Einen anderen Link habe ich jedenfalls beim DJB nicht gefunden.
Kannst ja mal etwas rumstöbern
unter http://www.judobund.de/ausbildung/ausbildungsinhalte findest du den "Diplom-Trainer/in".
Ich vermute, dass mit der Trainer-Akademie diese hier gemeint ist:
http://www.trainerakademie-koeln.de/
Einen anderen Link habe ich jedenfalls beim DJB nicht gefunden.
Kannst ja mal etwas rumstöbern

schöne Grüße
Christian
Christian
Etwas übertrieben ist es mit Sicherheit
aber mich würde schon interessieren, was man dann als "Diplom-Judoka"
somachen kann außer Trainer zu werden?!
Gruß Maxi


Gruß Maxi
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Ja klar das kann ich mir schon denken hab ich auch mit
Aber mal ehrlich da kann man doch nur Sportlehrer oder Judotrainer werden und das ist doch auch nicht wirklich so berauschend. (also nur das Machen - nix gegen Trainer oder so was)
Gruß Max
auch wenns etwas zu allgemein waraußer Trainer zu werden?!

Aber mal ehrlich da kann man doch nur Sportlehrer oder Judotrainer werden und das ist doch auch nicht wirklich so berauschend. (also nur das Machen - nix gegen Trainer oder so was)
Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.